Ich hab das Gefühl, man wird bei dem Modul so komplett allein gelassen. Eigentlich gibts nur das Skript und oft liest man sich dumm und dämlich und kann hinterher keinen einzigen Fall lösen und hat kein Gespür dafür, was wirklich wichtig ist.
Wie sind diejenigen, die schon bestanden haben vorgegangen?
Womit kann ich Fälle üben? Gibt es sinnvolle Fallbücher? Wo gibt es Schemata?
Welche Teile sind für die Klausur wirklich wichtig? Und welche Gesetze? Habe noch so garkein Gefühl dafür.
Mein erstes Gefühl ist, das Skript europäisches Privatrecht greift nochmal Schuldrecht BT vom Bermann auf nur diesmal mehr mit Richtliniengedöns und das zweite Skript vom Wackerbarth ist nochmal Schuldrecht AT mit Dritt-Gedöns. Aber ist so speziell.
Wie sind diejenigen, die schon bestanden haben vorgegangen?
Womit kann ich Fälle üben? Gibt es sinnvolle Fallbücher? Wo gibt es Schemata?
Welche Teile sind für die Klausur wirklich wichtig? Und welche Gesetze? Habe noch so garkein Gefühl dafür.
Mein erstes Gefühl ist, das Skript europäisches Privatrecht greift nochmal Schuldrecht BT vom Bermann auf nur diesmal mehr mit Richtliniengedöns und das zweite Skript vom Wackerbarth ist nochmal Schuldrecht AT mit Dritt-Gedöns. Aber ist so speziell.