Einsendeaufgaben EA-Besprechung SS 2015 EA1 42080 (11.06.2015)

Hochschulabschluss
Bachelor of Business Administration
Studiengang
M.Sc. Wirtschaftswissenschaft
hat jemand schon angefangen und möchte sich austauschen?
 
Ort
München
Hochschulabschluss
Bachelor of Business Administration and Engineering
Studiengang
M.Sc. Wirtschaftswissenschaft
Ich habe jetzt angefangen, wie weit bist du?
 
Hochschulabschluss
Bachelor of Business Administration
Studiengang
M.Sc. Wirtschaftswissenschaft
habe die 1 fertig und an der 2 sitze ich gerade. ist einiges zu lesen. falls du die 2 quellen brauchst, sag bescheid, dann schicke ich sie dir.
 
Hochschulabschluss
Diplom-Wirtschaftsjurist (FH)
Studiengang
Master of Laws
Ich hänge Momentan an der Aufgabe 3.2. Ich hab irgendwie keinerlei Ahnung was ich dazu schreiben soll... Hat irgendjemand nen Tipp auf was diese Frage genau abzielt? "Aus integraler Sicht" zu bewerten ist ja doch schon sehr umfangreich....
 
Hochschulabschluss
Bachelor of Arts
Studiengang
B.Sc. Wirtschaftswissenschaft
Hallo zusammen,
ich beginne gerade mit der Bearbeitung der EA. Hat zufällig jemand von Euch die beiden Quellen zur Verfügung oder kann mir sagen, wo ich diese ggf. aus dem Internet herbekomme?

Besten Dank im Voraus für eure Hilfe.
Sabrina
 
Hochschulabschluss
Bachelor of Business Administration
Studiengang
M.Sc. Wirtschaftswissenschaft
hallo sabrina, wenn du mir deine email adresse schickst, schicke ich dir die 2 dateien per mail
 
Hochschulabschluss
Bachelor of Business Administration
Studiengang
M.Sc. Wirtschaftswissenschaft
Und Ohlahan ich hänge leider auch bei 3.2 fest
 
Studiengang
M.Sc. Wirtschaftswissenschaft
Hänge auch an 3.2. Kurzes Brainstorming gefällig? ;-)
Meine Ideen:
Also prinzipiell ersmal KURZ darstellen, worum es beim integralen Modell geht.
Dann, bezogen auf das Unternehmen, sie sehen für sich immer nur Teilbereiche? Keine integrale Sichtweise?
Individuen werden eigentlich komplett aussen vor gelassen, die individuellen Entwicklungslinien nicht beachtet?
 
Hochschulabschluss
Bachelor of Science
Studiengang
M.Sc. Wirtschaftswissenschaft
Hallo Josi,
ich würde dein Angebot des Zusendens gern in Anspruch nehmen. Hab dir eine PN geschickt. :)
 
Hochschulabschluss
Bachelor of Business Administration
Studiengang
M.Sc. Wirtschaftswissenschaft
Ist jemand schon bei Aufgabe 3.1 und möchte sich hierzu mal grob austauschen?
 
Ort
Hamburg
Studiengang
M.Sc. Wirtschaftswissenschaft
Habe bisher 1 und 2 bearbeitet....wie viel habt ihr dazu immer so geschrieben? Da steht ja "skizzieren Sie" deshalb bin ich mir grad nicht sicher ob ich nicht ein wenig zu viel habe.
 
Studiengang
M.Sc. Wirtschaftswissenschaft
Ich bin ein Typ, der es eher zu knapp hält also zu lang. Insofern - keine Maßstab, ich habe :
Bei 1.1. und 1.2 je 2 Seiten,
2.1. und 2.2 je 3 Seiten, 3.1 und 3.2 je knappe 4 Seiten.
 
@Hilde1925
Was hast du denn dann in 3.2 stichpunktartig geschrieben bzw. auf welche Stellen in Literatur und Skript zurückgegriffen?
Oder ist sonst jemand gewillt seine Gedanken / Ausführungen zu 3.2 zu teilen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Studiengang
M.Sc. Wirtschaftswissenschaft
Ich hab erst kurz das integrale Modell dargestellt. Dann dass in der B&L dieses Denken im Ganzen fehlt und aufgezeigt, wo was geändert werden muss. Eben so, dass eine integrale Sichtweise entsteht.
 
Danke für die Rückmeldung.
Bei mir sieht es ähnlich aus. Die Änderungen bzw. Maßnahmen, die in der Situation noch ergänzt werden können habe ich anhand der Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb der Sphären dargestellt.
 
Hochschulabschluss
Bachelor of Science
Studiengang
M.Sc. Wirtschaftswissenschaft
Hi,
kann hier zufällig jemand die Aufgabenstellung posten oder mir die EA schicken? Habe leider vergessen den Kurs als Wiederholer zu belegen :)
Vielen Dank!
 
Hochschulabschluss
Bachelor of Business Administration
Studiengang
M.Sc. Wirtschaftswissenschaft
Hier die Aufgabenstellung..

Edit Admin: Anhang entfernt. Bitte seid doch so gut und beachtet das Urheberrecht und veröffentlicht keine Dokumente. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben