Hallo zusammen,
die Aufgaben 1-3 habe ich ähnlich, nur dass ich auch der Meinung bin, dass bei 3 Antwort c falsch sein müsste.
Ich denke zur Zeit über Aufgabe 4 nach:
a) Richtig - zumindest müsste dies ja die Definition der Engelkurve sein.
b) Falsch - wenn ich mir diese Nutzenfunktion richtig vorstelle (Cobb-douglas-Funktion?), dann dürfte die doch so ähnlich aussehen wie im Kurstext. Die Engelkurven die wir daraus dann aufgemalt bekommen hatten, waren aber nicht linear. Oder sehe ich das falsch?
c) Richtig - wenn ich normale Budgetgeraden male und diese die Nutzenfunktion tangieren, dann habe ich eine lineare Funktion.
d) Falsch - Da ich davon ausgehe, dass die Einkommens-Konsumkurve linear ist, kann ich mit dieser Funktion nichts anfangen?
e) Falsch - zumindest habe ich keinen Hinweis gefunden aus dem dies hervorgehen könnte...
Macht das Sinn oder hat jemand noch Hinweise zu dieser Aufgabe?
Grüße
Allan