Wer bereits "Informationsmanagement" hatte, wird diesen Klausurstil wie auch die Art und Weise der Fragestellung kennen. Einiges überschneidet sich sogar, einiges wird weiter vertieft, anderswo sind einige Aspekte auch nochmal in anderer Form aufgegriffen. Trotzdem sind es zwei unterschiedliche Fächer. Mir ist Informationsmanagement ehrlich gesagt leichter gefallen, IT-Governance war irgendwie gefühlt noch trockener und theoretischer.
Dazu kam die Situation der Pandemie. Ich musste dieses mal meine Klausur online schreiben. Das an sich war kein Problem, nur...es ist mein vorletztes Fach, ich hatte davor viel zu tun, zusätzlich das Seminar, und eine Woche später Materialwirtschaft. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe doch nicht so sorgfältig gelernt, wie ich es eigentlich hätte tun sollen. Ob sich das rächen wird, wird sich zeigen.
Unterm Strich kommt es aber auf dasselbe hinaus. Man muss die Fragen, den Stoff auswendig lernen, sich am besten vorher mit zig Altklausuren beschäftigt haben, und so einen Überblick über die Textaufgaben haben. Mehr ist dazu eigentlich nicht zu sagen. Nur: Sich nicht durch verworrene Fragestellungen durcheinander bringen lassen.