- Hochschulabschluss
- Diplom-Informatiker
- 2. Hochschulabschluss
- Bachelor of Science
- Studiengang
- Bachelor of Laws
- ECTS Credit Points
- 100 von 210
- 2. Studiengang
- B.Sc. Wirtschaftswissenschaft
- ECTS Credit Points
- 60 von 180
- Studiengang Diplom
- Diplom Informatik
- Status Diplom
- abgeschlossen
Danke für deine Einsicht, ich finde es immer spannend, wie andere Multifächler die verschiedenen Fächer sehen.In Politikwissenschaft muss man viel mehr lesen als in Jura, in Jura viel mehr lernen. Ich habe damals Stunden in der Bibliothek verbracht, um Aufsätze aus Fachzeitschriften zu lesen und zu verstehen.
Aus meiner Sicht wird Jura hinsichtlich des Aufwandes und des Schwierigkeitsgrades über- und Politikwissenschaft unterschätzt. Auch Politikwissenschaft ist harte Arbeit, aber eben andere Arbeit, man muss nicht so viel auswendig lernen wie in Jura, aber dafür lesen, lesen, lesen.
Dann studiere ich wohl Jura falsch, weil ich auch viel lese. Als erbärmlicher Auswendiglerner muss ich mir den Stoff anlesen, um für das juristische Wissen Assoziationen zu schaffen. Es ist zwar aufwändig, aber ich fühle mich wohler. Allerdings studiere ich Jura auch nicht um einen juristischen Beruf zu ergreifen, daher muss ich auch nicht so praktisch denken.
Die Politikwissenschaftler, die ich kenne, schätze ich als durchaus belesen und intelligent (allerdings nicht i.S.v. „schnell“) ein.