Hallo zusammen, nachdem der Kurs jetzt schon einige Zeit vorbei ist, und das neue Jahr begonnen hat, überwinde ich jetzt den inneren Schweinehund und schreib mal kurz was - bevor die Klausurenphase kommt.
Das Schreiben der Seminararbeit hat sich für mich - ähnlich wie juristische Hausarbeiten - eher anstrengend gestaltet, auch wenn die Herausforderung eine andere war, da ich ein sehr aktuelles Thema hatte. Die Quellen waren vor allem Kommissions-Berichte und Reden, fand ich etwas schwer zu zitieren, trotz der Hinweise und Kontakt zum Lehrstuhl... letztlich war es ok so wie ich es gemacht hatte (Kritik fand sich eher etwas an zu wenigen konkreten Gerichtsurteilen, Rechtsverfahren).
Auf die eingesandte Gliederung der Arbeit hatte ich binnen 24 Stunden eine Antwort und auch bei weiteren "kleinen dummen" Fragen war die Antwort immer schnell da.
Das Seminar selbst fand ich wirklich lohnenswert, nicht nur wegen der interessanten und mal etwas abseits des Standards liegenden Inhalte, auch wenn die Inhalte schon anspruchsvoll waren - auch weil man einige Studienkollegen kennenlernt und einige Lehrstuhlmitarbeiter, auch gab es ein Rahmenprogramm und etwas Zeit für sonstige Unternehmungen. War eine sehr nette Gruppe, gute Atmosphäre, schönes Miteinander, als Fazit: ich würde es jederzeit wieder machen und kann so einen Fernkurs mal der anderen Art (mit Reise nach Mailand) wirklich empfehlen. Nicht ganz unwichtig: uns wurde in Mailand schon gesagt, dass wir alle bestanden haben - und auch wenn ich nicht bei den Topleuten war, bin ich mit der Note auch zufrieden.