Infos und Tipps Skript Makroökonomie Marx

Hallo an alle die dieses Semester Makro belegt habe. Letztes Semester habe ich am Anfang das Buch von Herrn Hillmann bestellt. War damit auch halbwegs zufrieden. Dann so 6 Wochen vor Klausurtermin habe ich durch Zufall von dem Skript von Herrn Marx (http://marx-rep.de/) erfahren. Sofort bestellt und festfestellt, dass dieses Skript unwahrscheinlich umfangreich ist.



Nun da ich die Theorie schon relativ gut durchgearbeitet hatte, habe ich mich garnicht lange mit der Theorie befasst sondern sofort mit der Praxis also dem durcharbeiten der alten Klausuren in dem Skript. Dort finden man erstmal exemplarisch thematisch sortiert in den Bereichen Produktionsgrundlagen, keynesianisches Grundmodell, Klassisch-Neoklassisches Modell, Modell der Außenwirtschaft, Phillipsfunktion, Volkswirtschaftsliche Gesamtrechnung und Aufgaben zu "mehreren Modellen" viele Aufgaben aus den Klausuren 9.2001-3.2005


Dann im 2ten Teil geht es weiter mit allen Klausuren die dort 1:1 abgebildet sind angefangen mit Klausur 9.2005-9.2012. Also das lästige ausdrucken der alten Klausuren kann man sich getrost sparen. Dann wird jede Aufgabe absolut ausführlich erklärt. Makro gehört zu den Modulen die relativ mathelastig sind aber mit diesem Skript versteht das früher oder später auch diejenigen, die von Mathe eher nicht so viel Ahnung haben. Kann jedem nur raten, stupide einfach durchzurechnen und immer wieder mit den Ergebnissen aus dem Skript zu vergleichen und irgendwann hat man den Bogen raus.


Nun möchte ich noch ein paar Vergleiche ziehen zum Skript von Herrn Hillmann:


Theorieteil:


Bei Herrn Hillmann ist der Theorieteil eher die Zusammenfassung von den Skripten der Uni. Teilweise konnte ich Herrn Hillmann nicht sofort folgen, da diese Zusammenfassung eigentlich nur Verständlich ist, wenn man die Skripte der Uni gelesen hat. Dieses hat Herr Hillmann aber auch direkt am Anfang so klargestellt, dass das Skript kein Ersatz für die Originalskripte sind.


Herr Marx dagegen erklärt alles bis in die Tiefe. Jetzt fangen wahrscheinlich einige an zu stöhnen doch durch seine ausführlichen Erklärungen wurde mir sehr viel klar, was mir bis dahin durch Originalskript oder Buch von Herrn Hillmann verborgen blieb. Es wird auch sehr viel mit anschaulichen Beispielen und Grafiken gearbeitet.


Praxisteil:


Herr Hillmann hat alle Klausuren thematisch in die Gebiete Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, Verhaltensgleichung, Einzelmärkte, Zweimarkt-Modelle, Total-Modelle, Offene Volkswirtschaft und Allgemeine Ankreuzaufgaben. Diese thematische Unterteilung der Klausuren fand ich garnicht mal schlecht doch es kam schon öfter vor, dass diese Untergliederung Fehler zur Originalklausur aufwies. Ich stand dann wirklich lange wie ein Ochs vor dem Berg bei seiner Lösung davor, warum eine Aufgabe falsch war und bei mir richtig und irgendwann bin ich mal auf die Idee gekommen die Klausuraufgabe von Herrn Hillmann mit der Original zu vergleichen und stelle fest, dass diese sich unterschieden aber Herr Hillmann sich in seinem Skript auf die Originalklausur bezog und nicht auf die thematische Unterteilung von ihm. Auch die Lösungen zu den Klausuren sind teilweise sehr minimalistisch gehalten, so dass ein Student schon Probleme haben kann diese zu verstehen.


Herr Marx dagegen hat alleine über 800 Seiten Din A4 Praxisskript wo immer wieder absolut ausführlich die Klausuren erklärt wird. Selbst wenn der Aufgabentyp schon 5 mal vorher so ähnlich erklärt wurde, geht er nochmal bis ins kleinste Detail ein. Es kam auch öfter vor, dass er der Meinung ist, dass die richtige Antwort vom Lehrstuhl aus seiner Sicht falsch ist aus dem und dem Grunde aber auch erklärt, wie sich die Antwort von Lehrstuhl erklärbar wäre. Was auch seltsam ist, dass sich die Lösungen der Ankreuzaufgaben von Herrn Marx sich teilweise von Herrn Hillmanns Skript unterscheidet. Herr Hillmann hat diese Lösung dann meist eher sehr kurz gefasst wo Herr Marx wie immer bis ins Detail geht.


So nun zum Preis Hillmann Skript 28,50 Euro http://www.axel-hillmann.de/html/bestellen.html Marx Skript www.marx-hilfe.de 29 Euro Stand 26.10.2012.


Mein Fazit dazu kauft euch bitte einfach sofort das Skript bei Herrn Marx. Habe die Klausur mit 1.7 bestanden und das hätte ich definitiv nicht geschafft ohne das Skript von Herrn Marx. Danke nochmal an die super Unterstützung von Herrn Marx und an den schnellen Versand
 
Finde es wohl ziemlich blöd von einer Werbeaktion zu reden wo dahinter nur die Intention eines Mitstudierenden besteht andere auf ein wirklich gutes Skript aufmerksam zu machen. Diese Rezension wurde verfasst ohne Mitwirkung oder Beeinflussung von dem Autor des Skripts also Herrn Marx. Finde es schade das nun der Eindruck aufgekommen sei, dass ich Werbung machen wollte. Na ja aber jedem steht es frei dieses Skript sich anzuschauen oder auch nicht.
 
Sorry Bastilla, du schreibst hier deinen ersten Beitrag als Lobeshymne für Marx und gegen Hillmann, es ist doch kein Wunder, dass man da skeptisch wird. Das ist nicht realistisch.
Ich finde an Studienservice manches schlecht, aber sehr gut daran ist, dass der Betreiber versucht diese blöde Werbung für Skripte zu unterbinden.
Das sollte sich hier auch etablieren @admin: mal drüber nachdenken^^
 
Hallo Jonas, das wäre eigentlich kontraproduktiv da doch jeder Student daran interessiert ist mit möglichst wenig Zeit das Ziel des Bestehens oder des mit gut bestehens zu erreichen. Wenn man nun die ganze Werbung unterbindet wie sollen denn die Studenten auf Skripte kommen die nicht direkt von der Uni vorgeschlagen werden? Herr Hillmann hat schon einen guten Ruf bei den Studenten was auch damit zusammen hängt, das komischerweise teilweise Werbung bei Studienservice gemacht wird bzw. gute Rezensionen drin stehen. Doch über die Skripte von Herrn Marx habe ich erst erfahren, wie ich schon länger das Skript von Herrn Hillmann hatte und nur durch Zufall durch einen Tutor der Fernuni Hagen.

Soll denken wer will, dass das hier Werbung sei, soll jeder das bestellen, was er für sich richtig erachtet.
 
Ich habe auch die Makroökonomie Skripte von Hr. Marx letztes Semester gehabt (siehe meinen Erfahrungsbericht), und bei mir ist es allein dank seiner Skripte eine 1,3 (bei 92%) geworden :victorious:

Das weiß ich genau, ich habe das Wagner-Skript einfach nicht verstanden (und ich hab' mir wirklich Mühe gegeben!), und erst nach dem Durcharbeiten der Marx-Skripte habe ich endlich verstanden, was Prof. Wagner eigentlich sagen wollte.

Jeder berichtet halt über seine eigenen Erfahrungen, und der Leser bildet sich dann seine eigene Meinung.
 
Ich finde an Studienservice manches schlecht, aber sehr gut daran ist, dass der Betreiber versucht diese blöde Werbung für Skripte zu unterbinden.
Das sollte sich hier auch etablieren @admin: mal drüber nachdenken^^
Wir wollen hier jede Meinung hören und nicht nur unsere eigene Meinung als die allein richtige propagieren, daher wird hier NICHTS gelöscht oder geändert.
 
Hallo Zusammen,

ich kann den Einwand von Jonas schon nachvollziehen.

Auf FernUni-Hilfe sollen ja u.a. Erfahrungsberichte von Studierenden gesammelt werden. Erfahrungsberichte die vor allem den neuen Studierenden helfen sollen. In diesem Zuge werden natürlich auch kostenpflichtige Angebote empfohlen. Am Ende muss jeder für sich selbst entscheiden, wie er seine Klausuren meistern möchte.

Bei den kostenpflichtigen Angeboten entscheiden oft persönliche Präferenzen die hier aber gerne veröffentlicht werden können. Aber gerade im Internet spielt die Glaubwürdigkeit eine große Rolle. Es gibt genügend Anbieter die Rezessionen fälschen und bei Amazon usw. selbst veröffentlichen. Auch Fernuni-Hilfe kann dazu missbraucht werden. User die sich anmelden und als ersten Beitrag eine eine positive und vergleichende Rezession verfassen, dürfen zumindest hinterfragt werden. Denn je aktiver die User hier an der Community teilnehmen, desto glaubwürdiger werden sie einfach. Hier muss sich am Ende auch jeder selbst ein Bild davon machen ob man den Erfahrungsberichten von kostenpflichtigen Angeboten glaubt oder nicht. Für mich ist auch keineswegs ausgeschlossen, unglaubwürdige Beiträge wieder zu entfernen.

@Bastilla, würde mich sehr freuen, wenn Du Dich im Vorstellungsthread vorstellen könntest. Mich musst Du zwar nicht mehr überzeugen, aber wäre ja grundsätzlich ganz hilfreich.

@Jonas, Werbung für kostenpflichtige Skripte grundsätzlich zu entfernen ist eine Möglichkeit die zwar nicht zur Philosophie von Fernuni-Hilfe passt, aber legitim ist. Diese Art von Werbung aber zu zensieren um ausschließlichlich Angebote von einzelnen Anbietern zu dulden oder eigene Skripte zu bewerben - wie aus Deinem Beispiel dargestellt - dafür habe ich absolut kein Verständnis.

Viele Grüße
Antonio
 
Zurück
Oben