Wenn man mit Röntgenblick S. 6 des Heftes 2 WS 21/22 mit S. 12 des Heftes 2 SS 22 vergleicht, fällt auf, dass der Passus
"Identitätskontrollen und weitergehende Überwachungen über ZOOM"
ersetzt wurde durch
"Identitätskontrollen und in ausgewählten Prüfungen weitergehende Überwachungen mit Kameraüberwachung und Bildschirmfreigabe".
Gewieft, gewieft von den Erstellern.
Jetzt darf wieder das große Rätselraten beginnen, wen diesmal die Arschkarte trifft mit Kameraüberwachung und Bildschirmfreigabe, wobe ich persönlich Bildschirmfreigabe viel schlimmer finde. Jedenfalls trifft es die Kandidaten von Stübinger nicht mehr, da dieser vollständig auf Präsenz umgestiegen ist, womit dann auch die brechreizerzeugende Diskussion darüber beendet sein dürfte, ob das Auswendiglernen von gängigen Definitionen ein Plagiat darstellt.
Nachdem letztes Semester in MM Verfahrensrecht im Schwerpunkt Völzmann-Stickelbrock (nett) prüfender Lehrstuhl war, ist es dieses Semester, was turnusmäßig nahelag, Edenharter (nicht so nett). Und siehe da, aus der Hilfsmittelliste wurde die "Open-Book"-Option entfernt.
Werden wir dieses Mal die Arschkarte haben? Im August wissen wir es.
"Identitätskontrollen und weitergehende Überwachungen über ZOOM"
ersetzt wurde durch
"Identitätskontrollen und in ausgewählten Prüfungen weitergehende Überwachungen mit Kameraüberwachung und Bildschirmfreigabe".
Gewieft, gewieft von den Erstellern.
Jetzt darf wieder das große Rätselraten beginnen, wen diesmal die Arschkarte trifft mit Kameraüberwachung und Bildschirmfreigabe, wobe ich persönlich Bildschirmfreigabe viel schlimmer finde. Jedenfalls trifft es die Kandidaten von Stübinger nicht mehr, da dieser vollständig auf Präsenz umgestiegen ist, womit dann auch die brechreizerzeugende Diskussion darüber beendet sein dürfte, ob das Auswendiglernen von gängigen Definitionen ein Plagiat darstellt.
Nachdem letztes Semester in MM Verfahrensrecht im Schwerpunkt Völzmann-Stickelbrock (nett) prüfender Lehrstuhl war, ist es dieses Semester, was turnusmäßig nahelag, Edenharter (nicht so nett). Und siehe da, aus der Hilfsmittelliste wurde die "Open-Book"-Option entfernt.
Werden wir dieses Mal die Arschkarte haben? Im August wissen wir es.
Zuletzt bearbeitet: