Sonstige Aufgaben Übungen zur Buchhaltung

Hallo Leute,

Ich bin etwas am üben und habe paar gute Übungsaufgaben gefunden (leider ohne Musterlösungen). Da ich eigentlich Fachfremd bin und neu in der Wirtschaftswelt bin, freue mich für jedes Korrektur od. Anmerkungen zur meiner Lösungen. Vielleicht hat ja jemand unter euch bsch. Bock auf ein Crash-test;)

Ich übe momentan einfache Buchungssätze: SOLL- und HABEN-Buchungen vorzunehmen sind.

Die vorgegebenen Konton;
Bestandskonten
• Grundstücke und Gebäude
• Maschinelle Anlagen
• Fuhrpark
• Wertpapiere
• Vorräte
• Forderungen aus L. u. L.
• Geleistete Anzahlungen
• Bank
• Akt. RAP
• Gezeichnetes Kapital
• Gewinnrücklagen
• Kapitalrücklage
• Rückstellungen
• Erhaltene Anzahlungen
• Verbindlichkeiten aus L.u.L.
• So. Verbindlichkeiten
• Pass. RAP

Ertrags- und Aufwandskonten
• Umsatz
• Mietertrag
• So. betr. Erträge
• Zuschreibungen
• Personalaufwand
• Materialaufwand
• Wareneinsatz
• Mietaufwand
• Abschreibungen
• Zinsaufwand
• Steueraufwand
• So. betr. Aufwand

Übung 1) Geschäftsvorfälle von meiner Firma:

(1) Meine Firma hat im Vorjahr Aktien zum Preis von 10.000 Mark erworben
und zum Jahresende wegen gesunkener Kurse auf 4.000 Mark abgeschrieben.
Der Börsenkurs zum Bilanzstichtag des laufenden Geschäftsjahres ist
auf 6.000 Mark gestiegen.

Meine Lösung zu 1: Soll-Buchung Haben-Buchung
Wertpapiere 2.000 Zuschreibung 2.000

(2) Meine Firma hatte im Laufe des Jahres mit einem Lieferanten für das Folgejahr
die Lieferung eines Postens Material zum Festpreis von 30.000 Mark
vereinbart. Zum Bilanzstichtag wird der Wert dieses noch nicht gelieferten
Postens auf 27.000 Mark taxiert.

Meine Lösung zur 2: Keine Buchung des noch nicht realisierten Verlusts!

(3) Meine Firma hatte im Vorjahr eine zweifelhaft gewordene Absatzforderung
von ursprünglich 10.000 Mark auf 2.000 Mark abgeschrieben. Überraschend
überweist der Insolvenzverwalter im laufenden Geschäftsjahr als Schlusszahlung
doch noch 5.000 Mark.

Meine Lösung zu 3: Soll-Buchung Haben-Buchung
Bank 5.000 Forderung aus Leist. u. Liefer. 2.000
So. betr. Erträge 3.000


(4) Zum 1. Februar überweist die HIS GmbH meiner Firma für eine angemietete
Büroetage die Miete in Höhe von 48.000 Mark für ein Jahr im Voraus.

Meine Lösung zu 4: Soll-Buchung Haben-Buchung
Bank 48.000 Mietertrag 44.000
Pass. RAP 4.000

(5) Meine Firma liefert an die Hoppa GmbH & Co. KG im Zuge des laufenden
Geschäfts aus unserem Handelsbestand Herrenhemden im Buchwert von
220.000 Mark; die Rechnung über 200.000 Mark bleibt zunächst offen.

Meine Lösung zu 5: Soll-Buchung Haben-Buchung
Forderung L. u. L. 200.000 Umsatz 200.000
Wareneinsatz 220.000 Vorräte 220.000

(6) Meine Firma verkauft einen bislang selbst genutzten Maschinen im
Buchwert von 12.000 Mark an die Firma HIT GmbH; der vereinbarte
Kaufpreis von 15.000 Mark wird umgehend beglichen.

Meine Lösung zu 6: Soll-Buchung Haben-Buchung
Bank 15.000 Maschinelle Anlagen 12.000
So. betr. Erträge 3.000


(7) Der Kunde überweist meiner Firma auf eine schon seit dem Vorjahr
offene Rechnung von 22.000 Mark nur 14.000 Mark; mit einer weiteren Zahlung
wird nicht mehr gerechnet.

Meine Lösung zu 7: Soll-Buchung Haben-Buchung
Bank14.000 Forderung aus L. u. L 22.000
Abschreibung 8.000


(8) Meine Firma zahlt laufende Löhne und Gehälter in Höhe von 56.000 Mark.

Meine Lösung zu 8: Soll-Buchung Haben-Buchung
Personalaufwand 56.000 Bank 56.000

(9) Die bisherige Gesellschafterin Elisa verkauft ihren GmbH-Anteil unserer Firma im
Nennwert von 100.000 Mark gegen Zahlung von 120.000 Mark an einer Investement Firma.

Lösung 9: schon zu schwer für mich. Gerne Lösungsvorschläge :)

(10) Meine Firma bestellt bei einem Autohaus einen Lieferwagen und zahlt
darauf 19.000 Mark an.

Meine Lösung zu 10: Soll-Buchung Haben-Buchung
Fuhrpark 19.000 Bank 19.000


Freue mich auf jede schnelle Antwort!

Vielen Dank.
Michael
 
Zurück
Oben