Hilfe zur Klausuraufgabe 31241 Klausurthemen WS16/17 (Daten-und Dokumentenmanagement + Wissensbasierte Systeme)

Klausurthemen vom 11.02.2017 zum Modul 31241
(Daten- und Dokumentenmanagement und Einführung in wissensbasierte Systeme)

Daten- und Dokumentenmanagement
1, Moderner Dokumentenbegriff (Filmrolle) 5P
2, Daten, die Unicode für jedes in seiner Codetabelle kodierte Zeichen beinhaltet 4P
3, XML und DTD waren gegeben 6 Fehler finden, wieso XML nicht gültig (glaube 15P)
4, HTML und XSLT waren gegeben --> Angeben, was XSLT ausgibt (glaube 10P)
5, mehrere MC (zu LaTex, XQuery, XSL)

Einführung in Wissensbasierte Systeme
1, Deduktion, Induktion, Abduktion erklären+Beispiel (6P)
2, Resolutionskalkül
3, Wahrheitstabelle (eine aufstellen und angeben wie viele Zeilen für 6 Variablen nötig wären)
4, Entscheidungsbaum (habe nicht verstanden, was da gefragt war)
5, Data Mining (Erklären, was Teilmengencheck ist; Regeln angeben, die man aus {A,B,C} ableiten kann;
man sollte eine Transaktionsmenge angeben, sodass Konf(A-->B)=2/3 und Konf(B-->A)=1/2 bei vorgegebenem minsup=0,4

Die Liste ist nicht ganz vollständig, kann mich gerade aber nicht an die anderen Fragen erinnern.
Ich finde auf "Einführung in Wissensbasierte Systeme" kann man sich besser vorbereiten, die Inhalte fand ich aber schwieriger.
Der Klausurteil zu "Daten-und Dokumentenmanagement" war aber auch ok. Hier habe ich bei den MC Fragen wenig gewusst, aber mit DTD und XSLT konnte man wieder Punkte aufholen.
Schwierigkeitsgrad: Bei beiden Teilen so wie in der Übungsklausur.
Viel Glück im nächsten Semester!

Google hat auch noch Aufgaben gefunden (Anhang)
 

Anhänge

  • 1843 Klausur 2012.pdf
    431,4 KB · Aufrufe: 58
  • 1873 Klausur 2012.pdf
    495,3 KB · Aufrufe: 59
Hallo qwerasdf,

ich hab im Forum gelesen das du die Prüfung in dem Kurs 01843 geschrieben hast.
Du hast nicht zufällig eine Prüfungseinsicht beantragt und könntest mir deine alte Prüfung zu Verfügung stellen?

LG,
Mucha
 
Zurück
Oben