Allgemeine Infos Arbeitsvertragsrecht - Wer ist dabei im SS 2014?

Nachtrag: mir kam da gerade ein Gedanke: kann es sein, dass Du Modulinhalte durcheinanderbringst bzw. Dir falsche Vorstellungen vom Modul Staats- und Verfassungsrecht machst - Du hast es ja noch nicht belegt ? In Staats- und Verfassungsrecht geht es um Öffentliches Recht, dort werden Grundrechte und das Staatsorganisationsrecht behandelt, mit Verfassungsbeschwerde, Normenkontrollklage u.ä. ist zu prüfen ob ein Handeln gegen die Grundrechte verstößt oder ob ein Gesetz in korrekter Art und Weise von Bundestag und Bundesrat verabschiedet wurde.
Eventuell verwechselst Du das mit BGB IV - in BGB IV geht es um die ZPO und die verschiedenen zivilrechtlichen Klagearten . Aber Arbeitsvertragsrecht ist auch ohne BGB IV problemlos machbar - auch BGB IV steht mir noch bevor :dead:
 
Schuldrecht sollte man für ArbVR vorher belegt und noch besser bestanden haben, die anderen Module sind allenfalls hilfreich bis Luxus ...

Hinsichtlich der Grundrechte und damit 55104 spielt die Schutz- bzw. Drittwirkung von Grundrechten etwas ins Arbeitsrecht mit hinein, das wird in der gängigen Literatur aber hinreichend erklärt, so daß es der zuvorigen Bewältigung des Moduls 55104 nicht bedarf!
 
Sorry, dass ich mich jetzt erst dazu melde. Mein Sohn hatte gestern Geburtstag und da war noch einiges zu tun.

Vielen vielen Dank. Ich kann jetzt beruhigt mein Modul bearbeiten und hoffen, dass ich die Zulassungen für die Klausur bestehe.

Was die Grundrechte anbelangt, hätte ich mir da auch keine Gedanken gemacht, weil ich finde, dass die wirklich gut und verständlich behandelt werden.

Ich drücke auf jeden Fall allen die Daumen für die EA's.
 
Etwas später, aber: ich bin in diesem Semester auch mit dabei...
 
Mit welchem Fallbuch arbeitet ihr? Ist es eins von der Liste aus dem Skript oder habt noch ein besseres?
 
Ich hab das Fallskript von Alpmann Schmidt, gute Fälle, gute Schemata - ich komme gut damit zurecht.
 
Zurück
Oben