Stoff des Moduls "bei uns lässt man aber die Fahnen auf dem Dachboden."

Hochschulabschluss
Diplom-Wirtschaftsphysiker
2. Hochschulabschluss
Bachelor of Laws
Studiengang
B.Sc. Psychologie
2. Studiengang
Master of Laws
Könnte mir jemand sagen, was die Bedeutung dieser Aussage ist? (Rhetorik I/Seite 43 --> Grün):

"bei uns lässt man aber die Fahnen auf dem Dachboden."
 
Kenne zwar den Zusammenhang nicht, aber tippe jetzt darauf, dass es das Gegenteil bedeutet von: "mit wehenden Fahnen in den Krieg ziehen".
 
Zusammenhang ist: Analyse von Farben als nonverbale Kommunikation (bzw. als nonverbale Signale).

Bei der Farbe Grün steht:
Stil: Konservativ, nur ausnahmsweise neu, nicht ganz perfekt, Preis undurchschaubar.
Botschaft: Ich weiß, was gut ist; ich freue mich an schönen alten Sachen; bei uns lässt man aber die Fahnen auf dem Dachboden.
 
Vielleicht mal die Frage in Moodle (an den Lehrstuhl) stellen. Klingt irgenwie "preußisch" und damit können wir Süddeutsche nichts anfangen.;-)

Vielleicht soll das einfach bedeuten, dass man sich nicht aus dem Fenster hängt. Man keine Flagge zeigt. Man jubelt nicht so überschwänglich. Keine großen Emotionen. Hmm, man bodenständig ist, bescheiden ist.

Keine Ahnung! So Beispiele im Lehrtext finde ich super, wenn man sie nicht allgemein versteht :hammer1:
 
Interessant. Als Österreicherin kenne ich diese Redewendung auch nicht bzw. fange damit auch gar nix an. Aber ich frag mal im KUWI-Forum nach. ;-)
 
Zurück
Oben