Frage zu Modul/Klausur Bowen Modell - Verständnisfrage

Hochschulabschluss
Bachelor of Science
2. Hochschulabschluss
Bachelor of Arts
Studiengang
M.A. Philosophie
Hallo,
ich habe derzeit einige Schwierigkeiten die Erläuterungen zum Bowen Modell aus dem Skript nachzuvollziehen. Die betreffende Stelle habe ich mal angehängt.

Konkret geht es um die Frage, wie ich von Gleichung 4 zu den nachfolgenden gelange. Zudem stehe ich etwas auf dem Schlauch, wie ich z.B. den Ausdruck V (hochstelltes i), (zwei tiefgestellte z) lesen muss.

Es wäre super, wenn mir da jemand vielleicht einen entscheidenden Hinweis geben könnte.
 

Anhänge

  • Bowen Modell Nutzenfunktion.jpg
    Bowen Modell Nutzenfunktion.jpg
    94,7 KB · Aufrufe: 34
Zurück
Oben