Zunächst solltest du beim Augenarzt die Gründe abklären lassen. Grüner/grauer Star oder doch nur Alterskurzsichtigkeit? Guck nicht so, das geht wohl mit 30 los.
Dann brauchst du die genauen Werte mit ggf Achsenverschiebungen.
Anfangs war ich im Dorf beim privaten Optiker. Alles Hightech mit Termin, dafür haben sich Kleinigkeiten aufsummiert. Bei mir wurde die falsche Stärke in die neue Brille gemacht. Da hatte die die alten Werte übernommen. Bei meiner Mutter wurde das Glas selbst falsch rum eingebaut. Bei einer Gleitsichtbrille im vierstelligen Bereich recht unwitzig. Dann sowas wie anrufen aber nicht auf die Mailbox sprechen warum. Und für ein Verschleißteil wurde mir auch noch 20€ berechnet.
Jetzt bin ich bei Viva Optic und zufrieden. Der Optiker ging drauf ein, dass ich wenig Geld habe und hat mir spontan die Gestelle aus dem Kinderbereich gezeigt. Mein Gesicht ist aber auch schmal.
Ich war noch öfter zum nachstellen etc da, alles freundlich problemlos und kostenlos. Muß ich auch am WE wieder hin, die Brille lässt nach.
Mein bester Freund ist bei Fielmann und zufrieden. Er nutzt da die Garantie öfter aus, da er seine Brillen des Öfteren tötet. Ich mag Fielmann hingegen nicht, die meinten nachm Sehtest ich bräuchte keine Brille. Aber es war eindeutig, dass der Optiker nicht mit meiner Begleitung einverstanden war.
Online habe ich noch nicht und werde ich auch nicht. Bei jeder meiner Brillen brauchte es Gefummel, bis die richtig saß. Mein Gesicht ist einfach zu asymmetrisch.

Ausserdem braucht man da die aktuellen Werte, die ich immer beim Optiker bestimmen lasse und dann direkt die Brille hole.
Wenn du die Werte hast und dir Budget vor Aussehen geht kannst du ja mal online gucken.
Nur was du mit Einzelhandel meinst weiß ich nicht. Die Aufsteller in Supermärkten/Drogerien? Das sind Lesebrillen. Und vor allem in einer Stärke. Die reichen als Ersatz oder in der Handtasche.
Was es aber dort gibt sind Kontaktlinsen. Vielleicht wäre das auch eine Möglichkeit für dich.