Hi Leute,
nachdem nun SA 1, SA 2 und EA 1 hinter uns/mir liegen fällt mir eine Sache auf:
SA 1 fand ich einfach; keinerlei Probleme
Auch SA 2 und EA 1 waren eigentlich okay, jedoch habe ich v.a. mit einer Aufgabenart "massive" Probleme, nämlich Aufgaben welche die korrekte Verbuchung von Geschäftsvorfällen verlangen. Da fällts mir schwer die richtigen Konten zu identifizieren, sprich das korrekt aus dem Text herauszulesen usw.
Bei EA 1 Beispielsweise:
Aufgabe 1: Keine Probleme
Aufgabe 2: Keine Probleme
Aufgabe 3: Teilweise echte Schwierigkeiten; mit "Spicken" hier im Forum dann okay
Aufgabe 4: wie Aufgabe 3
Aufgabe 5: Keine Probleme
Geht das nur mir so?
Kommt das mit der Zeit? Kann man irgendwann die "Klassiker" einfach auswendig oder gibts halt doch ständig neue Kombinationen?
Wie übt Ihr das ausser mit den SAs/EAs selbst?
Ich habe bis vor paar Wochen noch nie was mit Buchhaltung - nichtmal im Ansatz, zu tun gehabt :)
Danke für Eure Tipps!
nachdem nun SA 1, SA 2 und EA 1 hinter uns/mir liegen fällt mir eine Sache auf:
SA 1 fand ich einfach; keinerlei Probleme
Auch SA 2 und EA 1 waren eigentlich okay, jedoch habe ich v.a. mit einer Aufgabenart "massive" Probleme, nämlich Aufgaben welche die korrekte Verbuchung von Geschäftsvorfällen verlangen. Da fällts mir schwer die richtigen Konten zu identifizieren, sprich das korrekt aus dem Text herauszulesen usw.
Bei EA 1 Beispielsweise:
Aufgabe 1: Keine Probleme
Aufgabe 2: Keine Probleme
Aufgabe 3: Teilweise echte Schwierigkeiten; mit "Spicken" hier im Forum dann okay
Aufgabe 4: wie Aufgabe 3
Aufgabe 5: Keine Probleme
Geht das nur mir so?
Kommt das mit der Zeit? Kann man irgendwann die "Klassiker" einfach auswendig oder gibts halt doch ständig neue Kombinationen?
Wie übt Ihr das ausser mit den SAs/EAs selbst?
Ich habe bis vor paar Wochen noch nie was mit Buchhaltung - nichtmal im Ansatz, zu tun gehabt :)
Danke für Eure Tipps!