- Ort
- Traunstein
- Hochschulabschluss
- Bachelor of Arts
- Studiengang
- M.A. Neuere deutsche Literatur
- ECTS Credit Points
- 90 von 120
Wie habt ihr es bei Hausarbeiten eigentlich bisher mit der weiblichen Form gehalten?
Bei mir war das bisher nie sonderlich ein Problem, da es immer Zeit- und Textbezogen war (das war dann entweder ein Männer- oder Frauending). Diesesmal werde ich aber vermutlich viele Begriffe haben, die sich passend sowohl in die männliche als auch in die weibliche Form setzen lassen.
blablabla/In finde ich nicht sehr elegant. Beide Geschlechter hinschreiben?
Bei mir war das bisher nie sonderlich ein Problem, da es immer Zeit- und Textbezogen war (das war dann entweder ein Männer- oder Frauending). Diesesmal werde ich aber vermutlich viele Begriffe haben, die sich passend sowohl in die männliche als auch in die weibliche Form setzen lassen.
blablabla/In finde ich nicht sehr elegant. Beide Geschlechter hinschreiben?