Da mein Thread bei studienservice leider nach dreimaligen Posten immer noch nicht angezeigt wird, erhoffe ich mir hier vllt. Hilfe.
Ich habe immer wieder Probleme beim Berechnen der Duration (selbst mit Musterlösung
).
z.B. Klausur Sept. 2011 / Aufgabe 2e
warum wird dort die Rückzahlung nicht berücksichtigt?
Wenn ich die Duration mit einer Tabelle wie in KE4 / S. 35 berechne, komme ich auf eine Duration von 3,62... also nicht exakt auf 3,667 ....Rundungsfehler schließe ich eigentlich aus.
Wenn ich die Duration ohne Rückzahlung (über die Formel) berechne, dann komm ich auf 3,667.
Mich verwirrt es etwas, da ich das Gefühl habe, in jeder Klausur wird die Duration anders berechnet.
Mal mit Rückzahlung, mal mit Zinssatz (z.B. 6 anstatt 0,06), mal mit Tabelle
Was mir auch unklar ist, ist die Berechnung des absoluten Kursänderung (selbe Klausur --> Aufgabe 2e / iii ). Wie komm ich dort auf den Kurswert von 96,613 ?
Wäre nett, wenn jmd. Licht ins Dunkle bringen könnte.
Danke
Ich habe immer wieder Probleme beim Berechnen der Duration (selbst mit Musterlösung

z.B. Klausur Sept. 2011 / Aufgabe 2e
warum wird dort die Rückzahlung nicht berücksichtigt?
Wenn ich die Duration mit einer Tabelle wie in KE4 / S. 35 berechne, komme ich auf eine Duration von 3,62... also nicht exakt auf 3,667 ....Rundungsfehler schließe ich eigentlich aus.
Wenn ich die Duration ohne Rückzahlung (über die Formel) berechne, dann komm ich auf 3,667.
Mich verwirrt es etwas, da ich das Gefühl habe, in jeder Klausur wird die Duration anders berechnet.
Mal mit Rückzahlung, mal mit Zinssatz (z.B. 6 anstatt 0,06), mal mit Tabelle
Was mir auch unklar ist, ist die Berechnung des absoluten Kursänderung (selbe Klausur --> Aufgabe 2e / iii ). Wie komm ich dort auf den Kurswert von 96,613 ?
Wäre nett, wenn jmd. Licht ins Dunkle bringen könnte.
Danke