EA 2 55108 Abgabetermin 06.11.2012 (Lotse)

Lotse für Einsendearbeit 2 müssen doch so wie ich das gesehen habe am 6.11 abgegeben werden. Also cih hatte die sofort mit in meinen Kursmaterialien. Und kann die auch schon bei Lotse öffnen.
 
Mir wurde jetzt gesagt, dass ich zwei von den drei Einsendearbeiten bestehen muss, um zur Prüfung zugelassen zu werden. Denke die Lotse Aufgaben sind da echt das schnellste und einfachste ;-)
 
Dann müssten die anderen Kursbeleger die EA wohl auch schon haben - offensichtlich ist sie bei diesen KommilitonInnen dann anders priorisiert! ;-)
Yep :-). Die Lotse EA liegt schon seit einiger Zeit auf meinem Schreibtisch, aber bearbeiten werde ich sie erst Anfang November. Lotse-EAs mache ich meist erst kurz vor knapp, da ich mich dann vorher auf die Erarbeitung des Stoffs konzentrieren kann. Lotse-Aufgaben beantworten sich dann meiner Erfahrung nach viel einfacher, wenn ich die relevanten KEs bzw. deren Stoffinhalte in anderen Büchern schon mal etwas intensiver angeschaut habe.
 
Mir wurde jetzt gesagt, dass ich zwei von den drei Einsendearbeiten bestehen muss, um zur Prüfung zugelassen zu werden. Denke die Lotse Aufgaben sind da echt das schnellste und einfachste ;-)



Das stimmt zu 100%! :thumbsup:

Da die Lotse-Aufgaben auch nicht individualisierbar sind, kann man sie auch gut zusammen erarbeiten bzw. an guten Ideen der KommilitonInnen partizipieren!

Das sind daher meist leicht zu holende Klausurzulassungspunkte!
 
Guten Abend an alle Mitstreiter(innen),

ich wage mal ein paar Lösungsvorschläge:

Aufgabe
1 A, C
2 B, C, E
3 A
4 B, C
5 B
6 C
7 A
8 A
9 C
10 D

Wer bietet mehr?
 
Hallo SandyS,

zur Deinen/meinen Lösungsvorschlägen:

Ich stimme Dir bei folgenden Aufgaben vollkommen zu: 1,5,6,7,9,10
Bei folgenden Aufgaben muss ich selbst nochmal kontrollieren (heißt nicht, dass Deine Lösungen nicht stimmen): 4,8
So und nun noch die Aufgaben, bei denen ich Fragen zu Deinen Lösungen habe bzw. nicht zustimme:

2: B,C
--> bei E habe ich das Problem, dass dort "Forderung" steht. Notwendig ist aber die Besitzerlangung an der Sache. Oder soll hier eine Forderung verpfändet werden?

3: A
--> unischer bin ich mit "einschließlich Nebenkosten". Was soll das bedeuten! Eventuell ist hier keins richtig!
--> Wer hat hierzu eine Begründung???? Ich sage nicht, dass A nicht stimmt, aber mit Nebenkosten bin ich unsicher. Wer weiß was dazu?

Wer hat weitere Lösungsvorschläge/Korrekturen oder Zustimmungen????

Beste Grüße,
Murmel
 
Ich habe zumindest - die anderen Fragen habe ich bislang noch nicht alle überprüft - bei Aufgabe 5 eine andere Lösung: A, B, D
 
Ich habe zumindest - die anderen Fragen habe ich bislang noch nicht alle überprüft - bei Aufgabe 5 eine andere Lösung: A, B, D

Hallo Daenerys,

ich habe folgendes Schema aus einer anderen Universitäts-Quelle:

upload_2014-3-23_2-55-17.png

Daran habe ich mich bei der Frage 5 erstmal gehalten und es auch weitgehend in unserem Skript kontrolliert.
 
Bei der Frage geht es doch darum, welche Rechtsinstitue der Kreditsicherung akzessorisch sind.

Ich lasse mich gerne belehren, aber weshalb ist es nur die Hypothek?
 
Möchte jemand über Frage 4 und 10 diskutieren.
Ich hab etwas Verständnisprobleme.

Frage 10: Soll hier gutgläubig ein Anwartschaftsrecht "weitergegeben" werden oder eine Sache gutgläubig unter Eigentumsvorbehalt "weitergegeben" werden.

Frage 4: Ich hätte hier spontan an B, C (und evtl. E gedacht, obwohl es dann ja mindestens eine Bürgschaft auf erstes Anfordern sein müsste.) Wer hat eine Meinung.

Frage 2: E "zu sichernde Forderung" ist doch falsch, es wäre "die Sache (Pfandsache)", oder?

Frage 3: A "sämtliche Nebenkosten" - wer weiß darüber Bescheid. Ich könnte A markieren, aber 100% weiß ich nicht Bescheid über diese Aussage. Wer hilft hier. Wäre interessant zu wissen ob Nebenkosten eingeschlossen sind und was sie hier bedeuten. Eigentlich sehe ich Nebenkosten nur im Zusammenhang mit Immobilien und würde hier gerne deshalb keines als richtig markieren.
 
... müsste es bei 5 nicht A, B, D, E heissen?

d.h. Bürgschaft, Hypothek, Pfandrecht, Eigentumsvorbehalt.

Gruss
R.
 
Mag jemand von Euch seine Lösungen von 4, 8, 10 Preis geben und diskutieren. Ich habe zwar meine Lösungen schon mal eingetragen, aber ich würde mich gerne zur Absicherung vergleichen und besonders Personalsicherheiten sind anscheinend nicht mein Lieblingsgebiet!
 
Zurück
Oben