EA 3 Modul 55108 Abgabetermin 29.12.2015

Ja hier....HUHU......Lotse zwar bestanden, aber lieber noch ne EA machen.....

zur Aufgabe 1 habe ich folgenden (erste) Idee:

a. Entstehung des Anspruchs ( Hier Mandatsvertrag im Rahmen eines Dienstleistungsbesorgungsvertrages als Untervertrag des Dienstvertrages, mit allem Pi Pa Po von Rechtsbindungswille bis Zahlungspflicht - aber nur KURZ) - dann
b. Anspruchsprüfung und
c.. dann Schema der Aufrechung unter Prüfpunkt "Anspruch erloschen".

Die Drohung der Bank den Kredit zu kündigen weiß ich derzeit noch nicht wie ich das verarbeiten soll, da der Kreditvertrag derzeit ja noch fort besteht und lediglich die Befürchtung der Kündigung im Raum steht.
 
Ok, das habe ich ähnlich....

Aufgabe 1:
a. Entstehung des Anspruchs kurz erläutert da der SV dazu nicht viel hergibt
b. danach die Aufrechnungslage geprüft
c. Ausschluss der Aufrechnung aufgrund § 96 Abs. 1 Nr. 3 InsO, (für mich der Schwerpunkt)

Aufgabe 2
Hier prüfe ich die Insolvenzanfechtung, fraglich für mich ist wo ich die Problematik Aussonderung/Absonderung anspreche und wie weit ich das ausdiskutieren sollte...
Vielleicht hat jemand eine Idee?!?
 
was haltet ihr davon?

Aufgabe 1
A. Anspruch entstanden
I. Ansprüche aus Vertrag/Rechtsgeschäft
Zwischenergebnis
1) Anwendungsbereich
2) Unmöglichkeit
2) Begriff und Bedeutung
3) Qualifizierte Schickschuld
4) Geldschuld - Zahlungsunfähigkeit
5) Fälligkeit
6) Schickschuld
7) Zahlungsunfähigkeit
8) Rechtzeitigkeit der Geldzahlung
9) Überweisung und Zahlungsfrist
10) Wertverschaffungsschuld
11) Zahlungsort
12) Zahlungsziel
(1) Annahmeverzug
(a) Erfüllbarer Anspruch des Gläubigers
Aufrechnung gegenüber dem Insolvenzschuldner
1. Allgemeines
Die zulässige Aufrechnung
§ 95 InsO
Einschränkung der Aufrechnung
§ 96 InsO
Aufrechnung im Insolvenzeröffnungsverfahren
Ergebnis
________________________________________
Aufgabe 2
A. Anfechtung gemäß §§ 130, 131 InsO
B. Anfechtung gemäß § 132 Inso
C. Anfechtung der Forderungsentstehung
D. Ergebnis
________________________________________________
Aufgabe 3
Absonderung
I. Absonderungs-Berechtigte
II. Geltendmachung:
Ersatzaussonderung (§ 48 InsO)
Begriff der Insolvenzordnung (§ 48 InsO).
Ergebnis
_________________________________________
Also wie gesagt ich bin mir da absolut UNSICHER!!!!
- fühlt sich so an wie : Hab kein Plan bzw. blassen Schimmer, ob das so oder so ähnlich hin hauen könnte.
Freiwillige vor, für bessere Vorschläge.
 
Hallo ist da noch irgendwer da draußen im weiten Weltraum.....wo seid ihr Außerirdischen.......könnte bei Aufgabe 3 Hilfe brauchen.....
 
Zurück
Oben