Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31011 WS 2012/13 EA3 00029 (17.01.2013)

habe sie gerade abgegeben.
das waren meine Lösungen:



110 005 005 9 007
120 007 002 2 007
130 200 200 66 075
140 180 199 1 1
150 600 600 270 315
160 100 100 96 100
170 120 140 300 300
180 3235 847
190 572 1785
 
Hallo Lou,
Aufgabe 1 h) lautet:
"Die GuV-Rechnung darf nach dem Gesamtkostenverfahren oder nach dem Umsatzkostenverfahren aufgestellt werden."
Du hast dich dabei für die 7 (gilt für alle Kaufleute) entschieden.
Ich habe dabei ein Problem mit dem Wörtchen darf. Natürlich dürfen alle diese Verfahren anwenden; vorgeschrieben sind sie aber nur für Kapitalgesellschaften (§ 275 I HGB) - mit der Folge, dass für diese ein Wahlrecht besteht (sie dürfen das eine oder das andere Verfahren anwenden).
Bezieht sich das darf in der Aufgabenstellung also auf das Auswahlermessen der Kapitalgesellschaften, oder auf das Entschließungsermessen auch der übrigen Kaufleute? Was meint ihr? Denke ich zu kompliziert?
 
also das sind die Lösungen die wir mit unserem mentor bearbeitet haben
und zu diesem Punkt habe ich mur nur aufgeschrieben
"dadurch, dass dort "darf" steht gilt dies für alle Kaufleute"
Sorry mehr kann ich dir dazu nicht erklären :-(
 
Also nach einigem Nachdenken habe ich mich entschlossen, mich dieser Auffassung anzuschließen. Ich glaube, das war wirklich zu kompliziert gedacht von mir :dejection:

Nach dem Durchrechnen der übrigen Einsendearbeit muss ich sagen, ich bin auf exakt dieselben Ergebnisse gekommen wie du, Lou, mit einer Ausnahme:
Aufgabe 2 e), der LKW. Da hätte ich in beiden Fällen 270 T€ - meiner Meinung nach besteht hier das Wertaufholungsgebot nach § 253 Abs. 5 S. 1 HGB, so dass kein Wahlrecht besteht, ob ich die außerplanmäßige Abschreibung durch entsprechende Zuschreibung wieder rückgängig mache. Oder?

Und was sollen eigentlich die Bestandsangaben (Ziff. 2 und 17) in Aufgabe 3? Sind die nur dazu da, um uns zu verwirren? :stupid:

Einen schönen Abend noch an alle!
 
Diese Aufgabe ist doch Aufgabe 3, oder? Fällig am 17.01 ??
Ich wollte eben meine Lösung wegschicken, aber bei den beiden letzten Aufgaben bei der Lösung: 33235 das passt gar nicht ins Feld !
 
Diese Aufgabe ist doch Aufgabe 3, oder? Fällig am 17.01 ??
Ich wollte eben meine Lösung wegschicken, aber bei den beiden letzten Aufgaben bei der Lösung: 33235 das passt gar nicht ins Feld !

Wenn deine Lösung nicht ins Feld passt, ist sie falsch.

Lou hat oben 3235 stehen...hast du dich vllt vertan?
 
Ich hab die gleiche Lösung. Hab es dann selber gesehen dass das erste Feld frei bleiben muss.

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil..
 
Zurück
Oben