weiß jemand wie das mit dem Optimieren richtig ist?
ich bin an einem Punkt, an dem ich nicht weiter weiß, aber ich denke folgendes: von einem Prozess ausgehende Kanten kann man zusammenfassen, man muss dann bei dem Vorgängerprozess zweimal V() implementieren, damit die nachfolgenden parallelen Prozesse ohne Warteschlange den Semphor passieren können.
Bei Aufgabe d) habe ich demnach die folgenden zwei Lösungen angekreuzt:
(E → A, E → B)
wenn gleichzeitig auch
(D → A, D → B)
und
(C → D, C → E)
bei e) habe ich dann die Initialwerte von EAEB und DADB auf 2 gesetzt, damit Prozesse A und B bei Schritt 1 loslegen können.
Bei der Implementierung habe ich dann nach Ausführung von Prozesse D zweimal V(DADB) und bei E zweimal V(EAEB) eingetragen, damit die Prozesse, wie oben beschrieben, parallel anfangen können.