Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31571 WS 2012/13 EA1 41570 (29.11.2012)

So, dann fange ich mal an. Ich habe in Aufgabe 1a) erstmal das Modell der Dienstleistungsqualtitä von Meyer/Mattmüller erläutert und bin dann ein wenig auf das Fallbeispiel eingegangen. Fand ich aber irgendwie schwierig.

Als Indikatoren der Potenzialqualität der Anbieter habe ich unter dem Spezifizierungspotenzial die Auszeichnung genannt und als Kontaktpotenzial das hochqualifizierte Personal und die tollen Öffnungszeiten und den Lieferservice und Kochveranstaltungen.

Als Indikatoren der Potenzialqualität der Nachfrager sehe ich unter dem Integrationspotenzial, dass der Kunde sich im Internet Menüs zusammenstellen kann und an Kochveranstaltungen teilnehmen kann. Interaktivitätspotenzial: Der Kunde kann sich auf den Kochveranstaltungen mit anderen Kunden austauschen.

Was habt ihr?
 
Ich habe mir gerade die EA vor mir liegen, habe mir die Schlagwörter markiert, und werde nun versuchen die ersten 190 Seiten des Skriptes ASAP durch zu arbeiten :D

GReetz
Buke
 
Bin jetzt auf Seite 210, habe die EA erstmal beiseite gelegt.. finde dieses Skript diesmal teilweise sehr mühselig.
 
Zurück
Oben