Einsendeaufgaben EA-Besprechung | 31901 | WS 2018/19 | EA2 41881 | 03.01.2019

Hallo,
hat jemand schon die Aufgabe g) gelöst? Wie beweist man, dass etwas individuell Anreizverträglich ist? Ich finde dazu nichts im Skript.

Miene Idee war, einfach g=8 in die Gleichungen für zh einzusetzen und dann zu zeigen, dass sich der Medianwähler nicht ändert. Aber das kann ich mir als Lösung nicht vorstellen, zumal es für die Aufgabe 10 Punkte gibt.

Vielen Dank im Voraus :)
 
Hallo,
hat jemand schon die Aufgabe g) gelöst? Wie beweist man, dass etwas individuell Anreizverträglich ist? Ich finde dazu nichts im Skript.

Miene Idee war, einfach g=8 in die Gleichungen für zh einzusetzen und dann zu zeigen, dass sich der Medianwähler nicht ändert. Aber das kann ich mir als Lösung nicht vorstellen, zumal es für die Aufgabe 10 Punkte gibt.

Vielen Dank im Voraus :)
genau, habe auch 8 in die Gleichung eingesetzt und dann Nutzen berechnet. (= 32,16)
und dann jeweils Nutzen berechnet mit z1 und z3 ( = 30,6)
somit zm = 5 ist optimum das Indiv. 2
 
Hallo Zusammen,
kann jemand mir bei (f) helfen bzw. mitteilen, wo ich dieses Themenfeld im Skript finde?
Ich stehe hier total auf dem Schlauch...

Tausend Dank im Voraus!!
 
Hallo,
Kann mir jeamand die 2. EA (Public Choice) zu Verfügung stellen? Ich habe das Fach als Wiederholer belegt und möchte die Prüfung dieses Semester mitschreiben. Leider habe ich bei der Wiederholerbelegung mein "Häkchen" bei Public Choice vergessen und habe nun keinen Zugriff auf diese EA.
Vielen Dank vorab.
 
Zurück
Oben