Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2014/15 EA1 00817 (08.01.2015)

Hallo zusammen,

hier mein Diagramm. Was denkt ihr?
Bei den folgenden Punkten bin ich mir recht unischer...

1. Artikelkategorie zu verderblich/unverderblich habe ich 1 zu c da es ja nur eine oder keine zuordnung zur Artikelkategorie geben kann (datensatz Artikelkategorie besteht doch nur aus genau zwei Kategorien: Kategorie unverderblich oder Kategorie verderblich)

2. Generalisierungsbeziehung zwischen Artikel und Bestellposition/BANF-Position sowie Artikelkategorie und Kategorie verderblich/Kategorie unverderblich

3. Rekursive Beziehung Kategorie verderblich (Verfallsdatum)

Freue mich auf euer Feedback! Bin echt etwas am verzweifeln...
 

Anhänge

  • er-diagramm-m.png
    er-diagramm-m.png
    610,1 KB · Aufrufe: 80
Hallo zusammen,

hier mein Diagramm. Was denkt ihr?
Bei den folgenden Punkten bin ich mir recht unischer...

1. Artikelkategorie zu verderblich/unverderblich habe ich 1 zu c da es ja nur eine oder keine zuordnung zur Artikelkategorie geben kann (datensatz Artikelkategorie besteht doch nur aus genau zwei Kategorien: Kategorie unverderblich oder Kategorie verderblich)

2. Generalisierungsbeziehung zwischen Artikel und Bestellposition/BANF-Position sowie Artikelkategorie und Kategorie verderblich/Kategorie unverderblich

3. Rekursive Beziehung Kategorie verderblich (Verfallsdatum)

Freue mich auf euer Feedback! Bin echt etwas am verzweifeln...

Hallo Giant,

mein Diagramm sieht fast genau so aus.
zu 1. Die 1 zu c Beziehung bei Artikel und Art-Kategorie würde aussagen, dass neben verderblich und unverderblich noch weitere Kategorien existieren. In der Aufgabenstellung werden aber nur diese zwei Kategorien angegeben, deshalb sollte die Beziehung 1 zu 1 sein (s.Abb.3.40 S. 74 KE2)
zu 2. Artikel ist eigentlich keine Obermenge von Best-Pos und BANF-Pos, deshalb sollte hier keine Generalisierung verewendet werden.
zu 3. Habe ich keine Begründung, vllt verstehe ich etwas nicht, aber mein Gefühl sagt mir, dass diese Kategorie keine Rekursive Beziehung darstellt.

VG Alexandra
 
Zurück
Oben