Alisha
Tutorin und Forenadmin
- Hochschulabschluss
- Bachelor
- Studiengang
- M.Sc. Wirtschaftswissenschaft
- ECTS Credit Points
- 40 von 120
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Super. Danke. Bin ja froh, dass ich nicht ganz weit daneben liege.
Allerdings habe ich jetzt nochmalnachgerechnet und habe keine Ahnung, wie Du auf die Deckungsspannen gekommen bist:
Produkt A / Aggregat 1
Meine Rechnung: 50-42-4=4 ==> da hast du 5???
Produkt B / Aggregat 2
Meine Rechnung: 75-60-3,25=11,75 ==> da hast du 1,75???
Produkt B / Aggregat 3
Meine Rechnung: 75-60-5=10 ==> da hast du 0???
Was habe ich denn vergessen zu subtrahieren?![]()
Ach wie schade, ich hatte auf eine "gerade" Lösung gehofft![]()
@Kathrin, deine zweites Bild bei der Deckungsbeitragsrechnung: Dort ist bei dem Produkt B ein Fehler,
denn dort hast du 3000 Produkte, die in Agg1 zu 2000 und Agg2 zu 1000 umgeschlüsselt. Bei der kapazitätsbeanspruchung liegt dann dein fehler: Agg1 benötigt 2000*5= 10000 und Agg2= 1000*5=5000 ( du hast hier 1000 stehen)
Keine Thema, Danke trotzdemoh sry, wollte nur helfen ;)