Hallo zusammen,
ich schleppe dieses Thema "Einzahlung/Auszahlung, Einnahme/Ausgabe, Ertrag/Aufwand, Leistung/Kosten" jetzt schon einige Semester hinter mir her und irgendwie will das einfach nicht in meinen Kopf.
Jetzt gibt es ja die Übungsaufgabe 1 in Moodle, die sich genau damit befasst. Leider hänge ich wieder...und ich bekomme es auch mit Erklärungen aus dem Internet nicht vollständig gebacken.
Einzahlung und Auszahlung geht ja noch. Aber beim Rest hakt es dann immer mal wieder.
Kann mir jemand vielleicht mal in seinen eigenen Worten erklären, wie ich diese Begriffe abgrenze? Und wie ich in solchen Aufgaben erkenne, welche Begriffe ich dem jeweiligen Vorgang zuordnen muss?
ich schleppe dieses Thema "Einzahlung/Auszahlung, Einnahme/Ausgabe, Ertrag/Aufwand, Leistung/Kosten" jetzt schon einige Semester hinter mir her und irgendwie will das einfach nicht in meinen Kopf.
Jetzt gibt es ja die Übungsaufgabe 1 in Moodle, die sich genau damit befasst. Leider hänge ich wieder...und ich bekomme es auch mit Erklärungen aus dem Internet nicht vollständig gebacken.
Einzahlung und Auszahlung geht ja noch. Aber beim Rest hakt es dann immer mal wieder.
Kann mir jemand vielleicht mal in seinen eigenen Worten erklären, wie ich diese Begriffe abgrenze? Und wie ich in solchen Aufgaben erkenne, welche Begriffe ich dem jeweiligen Vorgang zuordnen muss?