Sonstiges einige Fragen Bachelor Wirtschaftswissenschaften

Hallo zusammen,

ich hätte einige Fragen bezüglich des Studiums in Teilzeit zum Bachelor Wirtschaftswissenschaften.

- hat jemand Erfahrungen über die FernUni in Hagen wenn man aus Nürnberg kommt.
- kann man die Kurse frei wählen (also in welcher Reihenfolge man die Kurse belegen will)
- Muss man das komplette Studium in Teilzeit in einem bestimmten Zeitraum komplett schaffen?
- Wann finden in Nürnberg oder allgemein immer die Prüfungen statt? Unter der Woche oder Wochenende?
- Werden in Nürnberg zusätzlich Präsenzveranstaltungen angeboten, damit man manche Themen erklärt bekommt.

Eine wichtige Frage, die sich mir auch noch stellt ist es, ob der Abschluss Wirtschaftsfachwirt IHK in irgend einer Form angerechnet wird.

Danke für Eure Fragen im Voraus.
 
- hat jemand Erfahrungen über die FernUni in Hagen wenn man aus Nürnberg kommt.
Was meinst du damit?

- kann man die Kurse frei wählen (also in welcher Reihenfolge man die Kurse belegen will)
Ja, du kannst die Reihenfolge frei wählen. Es macht aber Sinn, dass du zuerst die Pflichtmodule und dann die Wahlmodule belegst. Der Vorschlag der FernUni zur Reihenfolge der Belegung, ist eine gute Orientierung. Ich habe mich sogar exakt an die Reihenfolge der Wahlmodule gehalten und bin damit gut zurecht gekommen.
Lediglich zum Ende hin ist es empfehlenswert, das Seminar bereits im vorletzten Semester zu machen (zusammen mit einem Modul) und die Bachelorarbeit dann mit einem weiteren Modul im letzten Semester (bei Teilzeit; ansonsten eben jeweils mit zwei zusätzlichen Modulen).

- Muss man das komplette Studium in Teilzeit in einem bestimmten Zeitraum komplett schaffen?
Nein. Du kannst theoretisch so lange studieren, wie du willst. Eine Regelstudienzeit gibt es an der FernUni Hagen nicht.

- Wann finden in Nürnberg oder allgemein immer die Prüfungen statt? Unter der Woche oder Wochenende?
Für den Bachelor Wiwi finden die Prüfungen überall zeitgleich und immer unter der Woche statt. Ob Nürnberg Klausurort ist, erfährt du immer in der aktuellen Studien- und Prüfungsinfo Nr. 1 bzw. verbindlich in der Studien- und Prüfungsinfo Nr. 3.
Nürnberg ist dieses Jahr bspw. gar nicht dabei - weder bei den Wahl- noch bei den Pflichtmodulen. Ich weiß nicht, ob es überhaupt schon mal als Klausurtort dabei war. Vielleicht kann dazu jemand anderes mehr sagen.

Die Klausurtermine für die nächsten Semester findest du hier.

- Werden in Nürnberg zusätzlich Präsenzveranstaltungen angeboten, damit man manche Themen erklärt bekommt.
Es gibt in ganz Deutschland mentorielle Veranstaltungen. Diese sind freiwillig. Du findest die Angebot auf den Seiten des jeweiligen Regional- bzw. Studienzentrums. Für Nürnberg findest du die Veranstaltungen hier. Es ist ratsam, sich die Termine rechtzeitig rauszusuchen und sich direkt anzumelden (das sollte selbsterklärend sein, wenn du eine Veranstaltung anklickst). Wenn du mal doch nicht kannst, melde dich wieder ab, damit andere eine Möglichkeit haben, nachzurücken, wenn es eine Warteliste gibt.
Sollte zu einem Modul in Nürnberg kein Mentoriat angeboten werden, kann es auch empfehlenswert sein, sich woanders etwas zu suchen. Das muss aber nicht unbedingt. Viele kommen auch ganz ohne Mentoriate aus.

-Eine wichtige Frage, die sich mir auch noch stellt ist es, ob der Abschluss Wirtschaftsfachwirt IHK in irgend einer Form angerechnet wird.
Damit kenne ich mich nicht aus. Vielleicht findest du hier eine Antwort auf die Frage. Ansonsten empfiehlt sich da auf jeden Fall ein Anruf beim Prüfungsamt.
 
Hallo zusammen,

ich hätte einige Fragen bezüglich des Studiums in Teilzeit zum Bachelor Wirtschaftswissenschaften.

- hat jemand Erfahrungen über die FernUni in Hagen wenn man aus Nürnberg kommt.
- kann man die Kurse frei wählen (also in welcher Reihenfolge man die Kurse belegen will)
- Muss man das komplette Studium in Teilzeit in einem bestimmten Zeitraum komplett schaffen?
- Wann finden in Nürnberg oder allgemein immer die Prüfungen statt? Unter der Woche oder Wochenende?
- Werden in Nürnberg zusätzlich Präsenzveranstaltungen angeboten, damit man manche Themen erklärt bekommt.

Eine wichtige Frage, die sich mir auch noch stellt ist es, ob der Abschluss Wirtschaftsfachwirt IHK in irgend einer Form angerechnet wird.

Danke für Eure Fragen im Voraus.

Module sind frei wählbar. Es gibt viele, die (im Nachhinein) davon abraten, das Modul EWiWi am Anfang zu machen (stattdessen z.B. exReWe im 1. Semester).

Einen vorgeschriebenen Zeitraum gibt es nicht. Es kann aber immer mal sein, dass es Veränderungen im Studium gibt. Je länger man studiert, desto eher ist man davon betroffen (z. B. Abschaffung alter Module, Einführung neuer Module).

Nürnberg war meine ich auch schon Klausurstandort für die A-Module.
 
Zurück
Oben