Allgemeine Infos Einige Fragen zu BGB2

Ort
Remscheid
Studiengang
Bachelor of Laws
Da ich in Moodle noch nicht freigeschaltet bin hier einige Fragen, die mich brennend interessieren:

1. Ist der Aufbau mit virtuellem Klassenzimmer hier auch vorhanden?
1.1 Wenn vorhanden, wird es aufgenommen?
2. Gibt es etwas besonderes hier zu beachten?
3. Sind hier auch alte EA´s und Klausuren eingestellt?

Irgendwelche gravierenden Änderungen zu BGB1?

Zu BGB1 hatte ich haufenweise Lektüre: Lehrbücher, Alpmann Schmidt und Fälle von Hammer gelesen. Jedoch hatte ich dann festgestellt, dass ich mich lieber stupide an dem halte, was der Lehrstuhl hören möchte. Die Uni Skripte, alte EA´s und alte Klausuren waren meiner Meinung völlig ausreichend für BGB 1. Wie sieht es hier in BGB 2 aus? Wie bereite ich mich am besten von Anfang an hier vor? Oder gibt es keine grundlegenden Änderungen zu BGB1?

Vielen Dank
 
Zum ersten Fragekomplex:

1. ja
1.1 ja
2. nein
3. ja

Beim zweiten Komplex würde ich sagen, ist es ebenso wie bei BGB I persönliche Präferenz. Der eine kommt mit dem Stoff des Lehrstuhles aus, andere wiederum bevorzugen andere Lehrbücher und Autoren.

Solltest Du einen Weg gefunden haben, Dir den Stoff des BGB AT anzueignen, dann dürfte dieser Weg auch sicher geeignet sein, das Schuldrecht zu erlernen!

Der einzige grundlegende Unterschied liegt m.E. darin, daß es keine Einsendearbeiten in BGB II gibt, sondern eine zu bestehende Hausarbeit.
 
Zurück
Oben