Allgemeine Infos Erfahrungen mit dem Modul

Gerne mache ich mal den Icebreaker. Vor dem Modul hat es mir gegraust, ich fand es über weite Teile fad und rechnete fest damit, für dieses Modul die Ausgleichsregelung in Anspruch nehmen zu müssen. Der Lehrstuhl hängt sich da schon rein, es gibt zahlreiche und stundenmäßig üppige Mentoriate und Übungsaufgaben. Das Skript ist aber wirklich schrecklich.
Nun zum positiven: Die Klausur war wirklich fair, wer halbwegs an den Mentoriaten teilgenommen hat, konnte leicht bestehen. So ist es dann auch mir gegangen, ich habe nicht nur bestanden, sondern dies auch noch mit einer deutloch besseren Note als erwartet. Für uns Juristen gewöhnungsbedürftig ist auch die Tatsache, dass die Klausurergebnisse bereits ca. 3 Stunden (!) nach Abgabeschluss vorliegen. Der Kollege Computer als Korrektor macht das möglich.
Meine Empfehlung: Herrn Kalbow als Mentor wählen, an den Mentoriaten teilnehmen, die Übungsaufgaben machen! Das Skript taut aus meiner Sicht eigentlich nichts.
 
Vielen Dank für das Teilen deiner Erfahrungen, danach war ich auf der Suche :) Könntest du auch etwas zu der Klausur-Situation sagen? Musstet ihr eine externe Kamera haben die den Arbeitsbereich zeigt? Und wie kamst du mit der Zeit klar? Ist ja doch recht viel Zeit angesetzt..
 
Vielen Dank für das Teilen deiner Erfahrungen, danach war ich auf der Suche :) Könntest du auch etwas zu der Klausur-Situation sagen? Musstet ihr eine externe Kamera haben die den Arbeitsbereich zeigt? Und wie kamst du mit der Zeit klar? Ist ja doch recht viel Zeit angesetzt..
Ja, man soll eine externe Kamera haben, die leuchtet aber nicht das Zimmer aus, sondern kontrolliert nur, dass da kein anderer sitzt, glaube ich. Zeit war mehr als genug. Die Klausur ist sehr gut ausgefallen (2.7). Das ist wirklich Schmalspur-BWL gewesen (mehr will ich auch gar nicht). Jeder, der bei den Mentoriaten dabei war, kann locker besteen.
 
Gerne mache ich mal den Icebreaker. Vor dem Modul hat es mir gegraust, ich fand es über weite Teile fad und rechnete fest damit, für dieses Modul die Ausgleichsregelung in Anspruch nehmen zu müssen. Der Lehrstuhl hängt sich da schon rein, es gibt zahlreiche und stundenmäßig üppige Mentoriate und Übungsaufgaben. Das Skript ist aber wirklich schrecklich.
Nun zum positiven: Die Klausur war wirklich fair, wer halbwegs an den Mentoriaten teilgenommen hat, konnte leicht bestehen. So ist es dann auch mir gegangen, ich habe nicht nur bestanden, sondern dies auch noch mit einer deutloch besseren Note als erwartet. Für uns Juristen gewöhnungsbedürftig ist auch die Tatsache, dass die Klausurergebnisse bereits ca. 3 Stunden (!) nach Abgabeschluss vorliegen. Der Kollege Computer als Korrektor macht das möglich.
Meine Empfehlung: Herrn Kalbow als Mentor wählen, an den Mentoriaten teilnehmen, die Übungsaufgaben machen! Das Skript taut aus meiner Sicht eigentlich nichts.
Vielen Dank für die Infos, echt nett.
Darf ich mal fragen, wie das mit der Kamera gemeint ist? Man muss seinen ganzen Raum 50 Fremden zeigen? Das ist ja toll.
 
Vielen Dank für die Infos, echt nett.
Darf ich mal fragen, wie das mit der Kamera gemeint ist? Man muss seinen ganzen Raum 50 Fremden zeigen? Das ist ja toll.
Na, klar. Ich musste mich sogar ausziehen, weil eine Aufsicht dachte, ich verstecke einen Taschenrechner mit nicht zugelassener Modellart!

Wenn ich mich recht entsinne, kommt man inzwischen alleine in Breakout Rooms und kein anderer kann deine Kamera sehen außer potentiell die Aufsicht.
 
Na, klar. Ich musste mich sogar ausziehen, weil eine Aufsicht dachte, ich verstecke einen Taschenrechner mit nicht zugelassener Modellart!
Ich würde einfach eine sehr niedrige Auflösung wählen. Dann sind sowohl du als auch die Modellart verpixelt. Verbindungsabbrüche ade.
 
Zurück
Oben