Gerne mache ich mal den Icebreaker. Vor dem Modul hat es mir gegraust, ich fand es über weite Teile fad und rechnete fest damit, für dieses Modul die Ausgleichsregelung in Anspruch nehmen zu müssen. Der Lehrstuhl hängt sich da schon rein, es gibt zahlreiche und stundenmäßig üppige Mentoriate und Übungsaufgaben. Das Skript ist aber wirklich schrecklich.
Nun zum positiven: Die Klausur war wirklich fair, wer halbwegs an den Mentoriaten teilgenommen hat, konnte leicht bestehen. So ist es dann auch mir gegangen, ich habe nicht nur bestanden, sondern dies auch noch mit einer deutloch besseren Note als erwartet. Für uns Juristen gewöhnungsbedürftig ist auch die Tatsache, dass die Klausurergebnisse bereits ca. 3 Stunden (!) nach Abgabeschluss vorliegen. Der Kollege Computer als Korrektor macht das möglich.
Meine Empfehlung: Herrn Kalbow als Mentor wählen, an den Mentoriaten teilnehmen, die Übungsaufgaben machen! Das Skript taut aus meiner Sicht eigentlich nichts.
Nun zum positiven: Die Klausur war wirklich fair, wer halbwegs an den Mentoriaten teilgenommen hat, konnte leicht bestehen. So ist es dann auch mir gegangen, ich habe nicht nur bestanden, sondern dies auch noch mit einer deutloch besseren Note als erwartet. Für uns Juristen gewöhnungsbedürftig ist auch die Tatsache, dass die Klausurergebnisse bereits ca. 3 Stunden (!) nach Abgabeschluss vorliegen. Der Kollege Computer als Korrektor macht das möglich.
Meine Empfehlung: Herrn Kalbow als Mentor wählen, an den Mentoriaten teilnehmen, die Übungsaufgaben machen! Das Skript taut aus meiner Sicht eigentlich nichts.