Seminar Erfahrungen mit den Lehrstühlen Isfen, Wackerbarth, Böning, Haratsch oder Stübinger

Ich habe auch bei Wackerbarth (Bachelorarbeit und Seminar) geschrieben und fand es eigentlich ganz gut.
Betreut wurde ich ohnehin nicht von ihm, sondern von einem seiner Mitarbeiter. Der hat im Rahmen der Fairness nicht wirklich viel erzählt, aber man konnte ihn grds. wirklich alles fragen. Insbesondere hat er mehrfach Feedback zu meiner Gliederung gegeben.
Jura ist bereits mein zweites Studium und ehrlich gesagt war die Betreuung bei meiner ersten Bachelorarbeit nicht wirklich intensiver.
Das Seminar selbst war online. Da ist mir an Wackerbarth und der Dynamik der gesamten Veranstaltung nichts dergleichen aufgefallen, wie es oben geschildert wurde. Ich kann hier natürlich nur von meinem subjektiven Eindruck berichten.

Die Noten insgesamt waren sehr fair. Zudem habe ich beim Seminar meine erste Wahl bekommen. Das Thema der Bachelorarbeit war hingegen bereits vorgeschrieben.
 
Ich habe auch bei Wackerbarth (Bachelorarbeit und Seminar) geschrieben und fand es eigentlich ganz gut.
Betreut wurde ich ohnehin nicht von ihm, sondern von einem seiner Mitarbeiter. Der hat im Rahmen der Fairness nicht wirklich viel erzählt, aber man konnte ihn grds. wirklich alles fragen. Insbesondere hat er mehrfach Feedback zu meiner Gliederung gegeben.
Jura ist bereits mein zweites Studium und ehrlich gesagt war die Betreuung bei meiner ersten Bachelorarbeit nicht wirklich intensiver.
Das Seminar selbst war online. Da ist mir an Wackerbarth und der Dynamik der gesamten Veranstaltung nichts dergleichen aufgefallen, wie es oben geschildert wurde. Ich kann hier natürlich nur von meinem subjektiven Eindruck berichten.

Die Noten insgesamt waren sehr fair. Zudem habe ich beim Seminar meine erste Wahl bekommen. Das Thema der Bachelorarbeit war hingegen bereits vorgeschrieben.
Danke für deine ausführliche Antwort.
Habe noch 2 Fragen an dich:
- In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass die Bachelorarbeit bei Wackerbarth aus 2 Falllösungen (Gutachten) besteht. Stimmt das?
- In welchem Semester war das Seminar online?
 
- In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass die Bachelorarbeit bei Wackerbarth aus 2 Falllösungen (Gutachten) besteht. Stimmt das?
Nein, das stimmt im meinem Fall nicht. Kann mir offen gestanden auch nicht vorstellen, dass das jemals der Fall war. Das würde mE den allg. Anforderungen an eine Abschlussarbeit nicht gerecht werden.
Man schreibt eine 50-seitige (+/- 10%, exkl. Inhaltsverzeichnis, Literaturverzeichnis usw..) wissenschaftliche Ausarbeitung zu einer juristischen Fragestellung.
Bei mir ging es um die Grundprinzipien der Personengesellschaften im Vergleich zu den Körperschaften und gerade im Hinblick auf die Entwicklungen im Rahmen des MoPeG (sinngemäß)

- In welchem Semester war das Seminar online?

Ich habe das Seminar und die Bachelorarbeit (passiert ohnehin alles in einem Semester) im WS 20/21 gemacht - also 1. Semester nach Coronabeginn. Kann natürlich sein, dass das mittlerweile anders ist. Steht aber im Studienheft 2, meine ich.

Nur eine Ergänzung noch: Wenn du in die EJP gehen willst, setzt du mit dem Seminar/Bachelorarbeit seinen Schwerpunktbereich fest. Du kannst danach nicht mehr wechseln. Wäre im Fall Wackerbarth dann Wirtschafts- und WettbewerbsR
 
Hallo Marie-Sophie,
ich habe gerade das Seminar bei Prof. Stübinger hinter mir und bin sehr zufrieden.
Besonders gefallen haben mir:
* schnelle Antwortrate auf E-mails (teils sogar sonntags :bugeye:)
* freundliche und unkomplizierte Art
* nachvollziehbare Bewertung
* die Themenliste, von der man drei Themen auswählt, die man gerne bearbeiten würde (ich habe sogar meine erste Wahl bekommen) - man ist also nicht völlig auf sich allein gestellt mit der Themensuche, aber hat trotzdem einen Einfluss
* die Bewertung kam zu dem Zeitpunkt, zu dem sie angesagt wurde
Das Seminar hat online stattgefunden, aber war eigentlich in Präsenz geplant (Raumengpässe haben das dann verhindert).
@JuleausdemNorden, wie kurzfrisig habt ihr denn Bescheid bekommen, dass es online ist?
 
@JuleausdemNorden, wie kurzfrisig habt ihr denn Bescheid bekommen, dass es online ist?
Das Seminar war für den 11.6. angesetzt und am 26.5. kam die Mail, dass es nun doch online stattfindet.
Ich hatte ein Zimmer in der Bildungsherberge reserviert, das konnte ich noch ohne Kosten stornieren.
 
Zurück
Oben