Frage zu Modul/Klausur Erfahrungsberichte 32411 Sicherheit: Safety + Security

Ort
München
Hochschulabschluss
Bachelor of Science
Unterstütze die nachfolgenden Studierenden mit Deinen Erfahrungen!
Hast Du die Klausur 32411 Sicherheit: Safety + Security an der FernUni Hagen erfolgreich bestanden und hast wertvolle Tipps auf Lager?

- Waren die Kurseinheiten verständlich?
- Wie ist das Moodle Angebot?
- Empfehlenswerte mentorielle Veranstaltungen?
- Gibt es hilfreiche Bücher oder Fremdskripte?
- Was würdest Du im Nachhinein anders machen?
- Sonstige Hilfen und Tipps?

Wir würden uns über Deinen persönlichen Erfahrungsbericht freuen.

Herzlichen Dank!
 
hey
also ich würde es schon empfehlen.

Die Themen sind ganz interessant.
Skript von Sicherheit im Internet II ist sehr ordentlich
Fehlertoleranz in Computersystemen und Netzwerken ist teils eigenwillig aber soweit auch ok

Der Umfang der Skripte ist mit unter 300 Seiten überschaubar
Fehlertoleranz in Computersystemen und Netzwerken hat grad einmal 81 Seite
Sicherheit im Internet II (WS) gut 200

Größte Pluspunkt für mich ist der in der Klausur erlaubte Spickzettel
 
hey
also ich würde es schon empfehlen.

Die Themen sind ganz interessant.
Skript von Sicherheit im Internet II ist sehr ordentlich
Fehlertoleranz in Computersystemen und Netzwerken ist teils eigenwillig aber soweit auch ok

Der Umfang der Skripte ist mit unter 300 Seiten überschaubar
Fehlertoleranz in Computersystemen und Netzwerken hat grad einmal 81 Seite
Sicherheit im Internet II (WS) gut 200

Größte Pluspunkt für mich ist der in der Klausur erlaubte Spickzettel
Da ich kurz vor der Klausur stehe und irgendwie nicht so wirklich weiß wie ich lernen soll: Kann man die Klausur mit einem gut gefüllten Spickzettel schaffen? Wie war denn deine Klausur aufgebaut? Wie hast du dich darauf vorbereitet?
 
So auch von mir mal ein kurzer Erfahrungsbericht:

Ich bin mit dem Fehlertoleranz Skript eingestiegen und wollte das Modul nach den ersten Tagen dann schon weg legen, weil mir das alles zu theoretisch und mathematisch war. Habe mich dann aber doch zusammengerissen und auch das Sicherheits Modul bearbeitet, welches mir deutlich mehr lag, da besser geschrieben und deutlich besser erklärt.

Das Wichtigste an dem Modul ist wirklich sich einen schön strukturierten Spickzettel zu machen. Dieser sollte vor Allem in Hinblick auf die in den Foren genannten Themen der Klausuren optimiert sein, denn die Klausur WS18 ähnelte zum Größten Teil den Themen die hier genannten waren.

Wenn ich die Klausur bestehe wäre mein Gefühl, dass man das Modul gut wählen kann, da man eben nicht 100e von Seiten auswendig lernen muss, wie in anderen Bereichen :)

Viele Grüße nellymops
 
Zurück
Oben