Allgemeine Infos Erfahrungsberichte

Hochschulabschluss
Zweites Staatsexamen Jura
Studiengang
B.Sc. Wirtschaftswissenschaft
ECTS Credit Points
30 von 180
2. Studiengang
Master of Laws
ECTS Credit Points
20 von 180
Hallo Leute!

Ich plane gerade meine Bewerbung für einen Master im Ausland. Im Bereich IP wird vorausgesetzt, dass man bereits einen Kurs in diesem Bereich im grundständigen Studium erfolgreich abgeschlossen hat. Daher habe ich das Angebot der ReWi-Fakultät durchforstet und das Modul 55211 Immaterialgüterrecht gefunden.

Dieses Modul umfasst die Kurse
  • 42300 Gewerbliche Schutzrechte
  • 42301 Urheber- und Lizenzvertragsrecht.

Hast Du die Klausur an der FernUni Hagen erfolgreich bestanden und hast wertvolle Tipps auf Lager?

- Waren die Kurseinheiten verständlich?
- Wie ist das Moodle Angebot?
- Empfehlenswerte mentorielle Veranstaltungen?
- Gibt es hilfreiche Bücher oder Fremdskripte?
- Was würdest Du im Nachhinein anders machen?
- Sonstige Hilfen und Tipps?


Da ich das Modul ggf. im Sommersemester 2016 abschließen muss, bin ich für jeden Beitrag dankbar.
 
also ich arbeite im Marken- und Patentbereich und kann sagen, dass die Skripte hierzu nichtmal ansatzweise das Wesentliche abdecken. Eine echte Bearbeitung eines Falles im Real Life erscheint mir rein mit dem Skript nicht möglich.

Das Urheberrechtsskript hingegen finde ich ganz gut. Aber auch hier fand ich mindestens das zeitgleiche Lesen eines Kommentars für nötig.

Moodle Angebot ist nicht wirklich vorhanden. Mentorielle Veranstaltung gab es zumindest in München keine.

Die Klausur habe ich noch vor mir im März.

Insgesamt erscheint mir das ein noch überarbeitenswertes Modul.
 
Zurück
Oben