FernUni allgemein Fragen zum Wiwi-Studium (Ing. & Nat.)

Hi alle miteinander!

Ich spiele aktuell mit dem Gedanken, mich zum WS 21/22 im Master Wiwi für Ing. & Nat. einzuschreiben. Da wollte ich mir vorher mal ein paar Infos einholen und dachte, dass ich hier eventuell richtig bin :) In erster Linie handelt es dabei um recht allgemeine Fragen...Vielleicht könntet Ihr ja Eure Einblicke mit mir teilen.
Zu den Fragen:

- Wie zeitaufwendig ist das Studium? Ist es realistisch in 4 Semestern (oder schneller) fertig zu werden neben dem Beruf (Promotion)? Ich würde mich entsprechend abends und am Wochenende mit dem Stoff auseinander setzten.
- Wie fallen im Allgemeinen so die Noten der Klausuren und der Abschlüsse generell aus? Es gibt nichts geschenkt, das ist klar. Aber ist es mit einem "normalen" Zeitaufwand realistisch ist, sehr gute Noten zu erzielen? Zu den Abschlussnoten des Studiengangs habe ich bisher leider gar nichts gefunden. Vielleicht könntet Ihr ja Eure grobe Einschätzung mit mir teilen.
- Damit einhergehend: Wie schwierig sind die Klausuren so (ruhig ganz subjektiv gesehen)?
- Was ist Euer allgemeiner Eindruck von dem Studiengang/der Universität? Würdet Ihr Euch rückblickend gesehen erneut einschreiben?

Ich würde es wirklich sehr zu schätzen wissen, wenn Ihr Eure Erfahrungen mit mir teilen würdet. Das würde mir wirklich sehr weiter helfen.
Danke euch!! :)

Liebe Grüße
 
Hallo,

ich schildere dir mal meine persönlichen Eindrücke.

- Wie zeitaufwendig ist das Studium? Ist es realistisch in 4 Semestern (oder schneller) fertig zu werden neben dem Beruf (Promotion)? Ich würde mich entsprechend abends und am Wochenende mit dem Stoff auseinander setzten.
=> Das liegt ganz bei dir alleine. Du kannst so viele Module im Semester belegen, wie du möchtest. Ob du das schaffst, liegt, wie gesagt, bei dir. Ich empfinde das Studium, neben dem Vollzeitjob, als fordernd, vor allem dann, wenn man eine gute Note will.

- Wie fallen im Allgemeinen so die Noten der Klausuren und der Abschlüsse generell aus? Es gibt nichts geschenkt, das ist klar. Aber ist es mit einem "normalen" Zeitaufwand realistisch ist, sehr gute Noten zu erzielen? Zu den Abschlussnoten des Studiengangs habe ich bisher leider gar nichts gefunden. Vielleicht könntet Ihr ja Eure grobe Einschätzung mit mir teilen.
=> Sehr gute Noten sind, meiner Erfahrung nach, auch sehr schwer bzw. mit viel Aufwand machbar. Liegt also wieder bei dir, ob du das möchtest. Manche Klausren sind wirklich schwer. Geschenkt wird null. Zu den Abschlussnoten gibt es eine allgemeine Statistik auf der Homepage der FU Hagen. Die Noten der Klausuren selbst werden jedes Semester in der Klausurstatistik veröffentlicht. Die findest du auch auf der Homepage der FU Hagen.

Ich bin zufrieden mit der FU. Ich mache den Master Wiwi neben den Vollzeitjob, allerdings als "nice to have", d.h. mir ist die Dauer des Studiums egal. Dafür sollen die Noten passen. Und da ist die FU Hagen halt einfach Top was die Flexibilität und auch die Kosten angeht.

Meld dich bei Fragen.:-)

Gruß
 
- Wie fallen im Allgemeinen so die Noten der Klausuren und der Abschlüsse generell aus? Es gibt nichts geschenkt, das ist klar. Aber ist es mit einem "normalen" Zeitaufwand realistisch ist, sehr gute Noten zu erzielen? Zu den Abschlussnoten des Studiengangs habe ich bisher leider gar nichts gefunden. Vielleicht könntet Ihr ja Eure grobe Einschätzung mit mir teilen.
Die Module stellen ja einen Mix aus dem Angebot des Bachelor- und Masterstudiums Wiwi dar. In den Studienjahren 96/97 bis 17/18 haben 80 von 3103 Bachelorabsolventen und 63 von 1886 Masterabsolventen die Gesamtnote sehr gut erreicht (Quelle). Das entspricht 2,6% bzw. 3,3%.
 
Zurück
Oben