Hallo liebe Kommilitonin/lieber Kommilitone,
ich bin mittlerweile im Master angekommen und biete daher mein ganzes Material aus dem Bachelor an.
Bei allen Kursen habe ich online nachgesehen, ob es zum Wintersemester 17/18 eine neuere Version mit grundlegender Überarbeitung gibt. Wenn das nicht der Fall ist habe ich die Kurse als „aktuell“ gekennzeichnet.
Sofern nicht anders angegeben gilt: Das Modul ist vollständig (es gibt nicht mehr als die aufgelisteten Kurse, außer vielleicht reine Onlinekurse) und die Kurse sind in sehr gutem Zustand mit wenigen bis keinen Markierungen und wenn dann nur Bleistift.
G1:
03501 Einführung in die Geschichtswissenschaft (nicht aktuell)
03502 Soziale Ordnung durch Ungleichheit. Eine Einführung in die Geschichte Alteuropas (nicht aktuell)
03503 Einführung in die Neuere Geschichte (nicht aktuell)
03504 Transfer und Transformation. Eine Einführung in die außereuropäische Geschichte (aktuell)
G2:
34202 Europäische Expansion und außereuropäische Schriftkulturen (aktuell)
03505 Alteuropäische Schriftkultur (nicht aktuell)
03507 Bild und Bildkultur in Alteuropa (aktuell)
G3:
03508 Familie und Verwandtschaft in Mittelalter und Früher Neuzeit (2 Hefte) (aktuell)
03509 Leben mit den Heiligen. Frömmigkeit und Gesellschaft zwischen Spätantike und Aufklärung (nicht aktuell)
34209 Arbeit im vorindustriellen Europa (aktuell)
G4:
34240 Außengrenzen Alteuropas (aktuell)
03513 Wahrnehmungsformen und kulturelle Grenzen (aktuell)
03514 Wissenschaft und Kolonialismus (aktuell)
G5:
34239 Die Gegenwart Alteuropas: Antike, Mittelalter und Frühe Neuzeit im historischen Horizont der Nachkriegszeit (1945-1989) (aktuell)
03516 DVD: Ehrgefühl, Selbstbeherrschung, Arbeitseifer - Hedwig Courths-Mahler und der ideale Mann des 19. Jahrhunderts
03517 Erfahrungsgeschichte (nicht aktuell)
03518 Oral History (aktuell)
L1: (zusätzlich Karteikarten zum Glossar in 03531 – siehe Info unten)
03531 Grundlagen, Arbeitsweisen, Hilfsmittel der Literaturwissenschaft (mit Glossar) (nicht aktuell)
03532 Epochen und Gattungen (ausgedruckt) (nicht aktuell)
03533 Methoden der Textanalyse (nicht aktuell)
03534 Literatur- und Kulturtheorie (2 Hefte – einem fehlt der Heftrücken) (nicht aktuell)
L2: (Das Modul wurde offenbar komplett umgearbeitet, daher sind dies andere Kurse und Nummern als im aktuellen L2)
03535 Medien und Kultur
03536 Medienkulturgeschichte (ausgedruckt)
03537 Wissen im digitalen Zeitalter (ausgedruckt, leider mit Problemen. Ich gebe den Kurs gerne weiter, aber bitte nicht zu viel erwarten. Theoretisch ist aber alles vorhanden und lesbar.)
L3:
04468 Literarische Anthropologie im 18. Jahrhundert (aktuell)
03539 Exemplarische Fallgeschichten: Literatur im Kontext von Recht, Medizin und Psychologie (aktuell)
03540 Kriminalanthropologie: Repräsentation von Kriminalität und Strafverfolgung in der Literatur (ausgedruckt) (aktuell)
L4: (nicht alle Kurse vorhanden)
04546 Literarische Science Fiction (aktuell – anscheinend aber nicht mehr Bestandteil des Moduls)
34558 Literatur und kulturelle Differenz: Kulturwissenschaftliche Theorien und Lektüren (2 Hefte) (nicht aktuell)
04550 Die Großstadt in der europäischen Literatur (2 Hefte) (nicht aktuell)
04545 Europäer in Italien (nicht aktuell)
L5:
04563 Positionen der Literaturtheorie: Strukturalismus und Dekonstruktion (aktuell)
03541 Theatralität. Theoretische Voraussetzungen und materielle Grundlagen der Theaterpraxis und Theaterkritik (aktuell)
34567 Ritual und Literatur (nicht aktuell)
03542 Sakralität. Die Heiligkeit der Texte und das literarische Opfer (nicht aktuell)
L6:
34573 Medien des kollektiven Gedächtnisses (aktuell)
03543 Memoria: Rhetorisches Gedächtnis und literarische Erinnerung (aktuell)
03544 Gedächtnis und Erinnerung in der Autobiographie (nicht aktuell)
03545 Literatur der Shoah (2 Hefte) (nicht aktuell)
Bei L1 habe ich mir die Mühe gemacht zu einem Großteil des Glossars im Kurs 03531 Karteikarten zu erstellen und auszudrucken. Damit lassen sich die Begriffe prima lernen. Die Karteikarten gebe ich gerne zusammen mit dem Kurs/Modul ab.
Zusätzlich zu den oben aufgeführten Kursen biete ich noch einen Readerband der Fernuni und zwei Bücher an:
Readerband zur Präsenzveranstaltung „Literatur und Psychiatrie im Expressionismus“
Buch Arbeitstechniken Literaturwissenschaft, 14. Auflage
Buch Einführung in die Erzähltheorie, 8. Auflage
Ich will mir mit den Sachen keine goldene Nase verdienen, also biete mir einfach ein paar Euro + Versandkosten (und nimm gerne mehrere Kurse/Module ;) ) dann werden wir uns schon einigen. :)
Falls du aus dem Münsterland bist können die Sachen auch gerne abgeholt werden.
Viele Grüße
ich bin mittlerweile im Master angekommen und biete daher mein ganzes Material aus dem Bachelor an.
Bei allen Kursen habe ich online nachgesehen, ob es zum Wintersemester 17/18 eine neuere Version mit grundlegender Überarbeitung gibt. Wenn das nicht der Fall ist habe ich die Kurse als „aktuell“ gekennzeichnet.
Sofern nicht anders angegeben gilt: Das Modul ist vollständig (es gibt nicht mehr als die aufgelisteten Kurse, außer vielleicht reine Onlinekurse) und die Kurse sind in sehr gutem Zustand mit wenigen bis keinen Markierungen und wenn dann nur Bleistift.
G1:
03501 Einführung in die Geschichtswissenschaft (nicht aktuell)
03502 Soziale Ordnung durch Ungleichheit. Eine Einführung in die Geschichte Alteuropas (nicht aktuell)
03503 Einführung in die Neuere Geschichte (nicht aktuell)
03504 Transfer und Transformation. Eine Einführung in die außereuropäische Geschichte (aktuell)
G2:
34202 Europäische Expansion und außereuropäische Schriftkulturen (aktuell)
03505 Alteuropäische Schriftkultur (nicht aktuell)
03507 Bild und Bildkultur in Alteuropa (aktuell)
G3:
03508 Familie und Verwandtschaft in Mittelalter und Früher Neuzeit (2 Hefte) (aktuell)
03509 Leben mit den Heiligen. Frömmigkeit und Gesellschaft zwischen Spätantike und Aufklärung (nicht aktuell)
34209 Arbeit im vorindustriellen Europa (aktuell)
G4:
34240 Außengrenzen Alteuropas (aktuell)
03513 Wahrnehmungsformen und kulturelle Grenzen (aktuell)
03514 Wissenschaft und Kolonialismus (aktuell)
G5:
34239 Die Gegenwart Alteuropas: Antike, Mittelalter und Frühe Neuzeit im historischen Horizont der Nachkriegszeit (1945-1989) (aktuell)
03516 DVD: Ehrgefühl, Selbstbeherrschung, Arbeitseifer - Hedwig Courths-Mahler und der ideale Mann des 19. Jahrhunderts
03517 Erfahrungsgeschichte (nicht aktuell)
03518 Oral History (aktuell)
L1: (zusätzlich Karteikarten zum Glossar in 03531 – siehe Info unten)
03531 Grundlagen, Arbeitsweisen, Hilfsmittel der Literaturwissenschaft (mit Glossar) (nicht aktuell)
03532 Epochen und Gattungen (ausgedruckt) (nicht aktuell)
03533 Methoden der Textanalyse (nicht aktuell)
03534 Literatur- und Kulturtheorie (2 Hefte – einem fehlt der Heftrücken) (nicht aktuell)
L2: (Das Modul wurde offenbar komplett umgearbeitet, daher sind dies andere Kurse und Nummern als im aktuellen L2)
03535 Medien und Kultur
03536 Medienkulturgeschichte (ausgedruckt)
03537 Wissen im digitalen Zeitalter (ausgedruckt, leider mit Problemen. Ich gebe den Kurs gerne weiter, aber bitte nicht zu viel erwarten. Theoretisch ist aber alles vorhanden und lesbar.)
L3:
04468 Literarische Anthropologie im 18. Jahrhundert (aktuell)
03539 Exemplarische Fallgeschichten: Literatur im Kontext von Recht, Medizin und Psychologie (aktuell)
03540 Kriminalanthropologie: Repräsentation von Kriminalität und Strafverfolgung in der Literatur (ausgedruckt) (aktuell)
L4: (nicht alle Kurse vorhanden)
04546 Literarische Science Fiction (aktuell – anscheinend aber nicht mehr Bestandteil des Moduls)
34558 Literatur und kulturelle Differenz: Kulturwissenschaftliche Theorien und Lektüren (2 Hefte) (nicht aktuell)
04550 Die Großstadt in der europäischen Literatur (2 Hefte) (nicht aktuell)
04545 Europäer in Italien (nicht aktuell)
L5:
04563 Positionen der Literaturtheorie: Strukturalismus und Dekonstruktion (aktuell)
03541 Theatralität. Theoretische Voraussetzungen und materielle Grundlagen der Theaterpraxis und Theaterkritik (aktuell)
34567 Ritual und Literatur (nicht aktuell)
03542 Sakralität. Die Heiligkeit der Texte und das literarische Opfer (nicht aktuell)
L6:
34573 Medien des kollektiven Gedächtnisses (aktuell)
03543 Memoria: Rhetorisches Gedächtnis und literarische Erinnerung (aktuell)
03544 Gedächtnis und Erinnerung in der Autobiographie (nicht aktuell)
03545 Literatur der Shoah (2 Hefte) (nicht aktuell)
Bei L1 habe ich mir die Mühe gemacht zu einem Großteil des Glossars im Kurs 03531 Karteikarten zu erstellen und auszudrucken. Damit lassen sich die Begriffe prima lernen. Die Karteikarten gebe ich gerne zusammen mit dem Kurs/Modul ab.
Zusätzlich zu den oben aufgeführten Kursen biete ich noch einen Readerband der Fernuni und zwei Bücher an:
Readerband zur Präsenzveranstaltung „Literatur und Psychiatrie im Expressionismus“
Buch Arbeitstechniken Literaturwissenschaft, 14. Auflage
Buch Einführung in die Erzähltheorie, 8. Auflage
Ich will mir mit den Sachen keine goldene Nase verdienen, also biete mir einfach ein paar Euro + Versandkosten (und nimm gerne mehrere Kurse/Module ;) ) dann werden wir uns schon einigen. :)
Falls du aus dem Münsterland bist können die Sachen auch gerne abgeholt werden.
Viele Grüße
Zuletzt bearbeitet: