Sonstige Aufgaben Gewinnausweis (niedrig und hoch)

Studiengang
Bachelor of Laws
Hi liebe Forennutzer,

das Thema Gewinnausweis raubt mir den letzten Nerv; es gibt immer unterschiedliche Möglichkeiten; ich find es einfach nur schwer alle Möglichkeiten im Kopf zu behalten. Ich habe jetzt einige Gewinnausweisaufgaben durchgerechnet und komme bei vielen einfach nicht weiter, vielleicht könnt ihr mir helfen:


Aufgabe 3a) aus der SK 3 zu KE 2 (Jahresabschluss):

Im Juli 10 wird die Konkurrenzfirma A. Groß, Bonn, gekauft. Für die Übernahme des
Kundenstamms etc. wird ein Geschäftswert von 120 T€ bezahlt, dessen vorsichtig geschätzte
Nutzungsdauer 8 Jahre beträgt.

Meine Lösung lautet:

degressiv:

120-120 x 25 % = 90

linear:

120-120 : 8ND = 105

(1): 90
(2): 105

Fernuni sagt aber: (1): 105 und (2): 113



Aufgabe: 3c) aus der SK 3 zu KE 2 (Jahresabschluss)


(1): 1
(2): 1

Ich kann hier nicht nachvollziehen, worin das Verbot besteht. Ich hätte die 5T in Ansatz gebracht.




Aufgabe: 3d) aus der SK 3 zu KE 2 (Jahresabschluss)


Die OHG hat einen Kredit bei der Sun-Bank zum 01. Juli 10 in Höhe von 400.000 € aufgenommen.
Laufzeit: 10 Jahre vom 01. Juli 10 bis 30. Juni 20
Zinssatz: 5 % jährlich am 15. Juli vorschüssig
Tilgung: --
Auszahlung: 96 %.

Die Jahreszinsen in Höhe von 20.000 € wurden am 15. Juli 10 bezahlt.



(2): Lösung Fernuni: 15

In meiner Lösung lautet der Weg:

400T x 96 = 384

384-384 : 10 x 7/12 = 362



Aufgabe: 3dc) aus der SK 3 zu KE 2 (Jahresabschluss)



(1): 10
(2): 10

Ich hätte hier in beiden Fällen 20 in Ansatz gebracht.



Aufgabe: 3f) aus der SK 3 zu KE 2 (Jahresabschluss)


Im Januar 11 soll eine im Dezember 10 beschädigte Produktionsmaschine repariert werden.
Die Aufwendungen für diese Maßnahme werden voraussichtlich 80 T€ betragen.


(1): 80
(2): 80

Hätten wir hier Angaben zur ND gehabt, dann hätten wir wieder degressiv und linear abschreiben müssen oder?
 
Ich habe weder die Aufgaben vorliegen noch dieses Modul belegt, aber im Fall von Aufgabe 3a) musst du berücksichtigen, dass die Übernahme im Juli stattfand, d.h. im Übernahmejahr ist nur für 6 Monate abzuschreiben. Im Fall (2) 113 muss wahrscheinlich aufgerundet werden.
 
Zurück
Oben