Infos und Tipps Infos und Tipps zu P5

Ort
Nürnberg
Studiengang
B.A. Kulturwissenschaften
ECTS Credit Points
165 von 180
Modul P5: Sozialphilosophie

Dieses Modul bietet eine allgemeine Einführung in die Sozialphilosophie und besteht aus vier Kursen, die alle belegt werden müssen, um das Modul erfolgreich abzuschließen:

33427 Einführung in die Sozialphilosophie, 1 SWS
33421
Positionen der Sozialphilosophie, 2 SWS
03377 Andere. Ein Grundbegriff der Sozialphilosophie, 3 SWS
03378 Politische Ideengeschichte, 2 SWS


Inhalt
1) Lehrstühle
2) Prüfungsleistungen
3) Lernmaterial


L E H R S T Ü H L E

Der betreuende Lehrstuhl ist LG Philosophie III
Zuständig für dieses Modul ist Dr. Herrmann.


P R Ü F U N G S L E I S T U N G E N

Dieses Modul kann mit einer Klausur, (Praxis-)Hausarbeit oder mündlichen Prüfung abgeschlossen werden. Der Anmeldeschluss ist der 15.12. (Wintersemester) bzw. der 15.06 (Sommersemester). Es sind ausschließlich Onlineanmeldungenzulässig. Die jeweiligen Klausurorte und -Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben und sind hier einsehbar. Für das bestandene Modul werden 15 ECTS-Punkte vergeben.
Alle weiteren
Informationen sind den Prüfungsleitfäden zu entnehmen.

In diesem Modul gibt es Themenvorschläge für:
Themen für Hausarbeiten

Themen für mündliche Prüfungen


L E R N M A T E R I A L


Ergänzend zu den Kursbriefen erfolgt eine Online-Betreuung während des Semesters über Moodle, wo an Hand von Übungsaufgaben der Stoff geübt und gefestigt wird. Ebenfalls finden sich in Moodle auch immer wieder wichtige Ankündigungen und Hinweise zum Modul. Ebenfalls ist der Besuch einer Präsenzveranstaltung durchaus empfehlenswert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben