💬 "Wie gehe ich mit Prüfungsangst um?", "...Hast du ChatGPT schon mal solche Fragen gestellt? 🗣
Prüfungsangst? Streit mit dem Partner? Finanzielle Sorgen? Oder einfach das Gefühl von Einsamkeit und Selbstzweifeln?
Wir alle kennen diese "general life struggles".
Aber – hast du in so einem Moment schon mal ChatGPT um Rat gefragt?
Wenn ja, bist du genau die Person, die ich für meine wissenschaftliche Abschlussarbeit suche.
Ich untersuche das Phänomen: Wie, warum und mit welchem Ergebnis nutzen Menschen KI, um mit psychisch belastenden Situationen umzugehen?
Ich suche nun nach Interviewpartner:innen, die bereit sind, ihre Erfahrungen zu teilen.
Die wichtigste Voraussetzung:
Du hast ChatGPT bereits genutzt, um über eine psychisch belastende Situation zu sprechen (z.B. Stress, Angst, Traurigkeit, Selbstzweifel, Frustration, o.ä.).
ebenfalls wichtig:
- 🎯 Zielgruppe: Um die Ergebnisse vergleichbar zu machen, richte ich mich bevorzugt an Studierende der FernUni.
- 💬 Umsetzung: Interviewformat, Remote (z. B. via Zoom, Google Meet o. ä.)
- ⚠ Weitere Aspekte: ausschließlich deutschsprachig, und das Interview muss als Tonaufnahme zu Forschungszwecken gespeichert werden.
Du fühlst dich angesprochen und hast Lust, an dieser spannenden Forschung mitzuwirken?
Dann schreib mir einfach eine kurze Nachricht.
Ich freue mich auf deine Perspektive und einen spannenden Austausch.
Herzlichen Dank im Voraus – auch für jedes Teilen und Weitersagen! 🙏
Prüfungsangst? Streit mit dem Partner? Finanzielle Sorgen? Oder einfach das Gefühl von Einsamkeit und Selbstzweifeln?
Wir alle kennen diese "general life struggles".
Aber – hast du in so einem Moment schon mal ChatGPT um Rat gefragt?
Wenn ja, bist du genau die Person, die ich für meine wissenschaftliche Abschlussarbeit suche.
Ich untersuche das Phänomen: Wie, warum und mit welchem Ergebnis nutzen Menschen KI, um mit psychisch belastenden Situationen umzugehen?
Ich suche nun nach Interviewpartner:innen, die bereit sind, ihre Erfahrungen zu teilen.
Die wichtigste Voraussetzung:
Du hast ChatGPT bereits genutzt, um über eine psychisch belastende Situation zu sprechen (z.B. Stress, Angst, Traurigkeit, Selbstzweifel, Frustration, o.ä.).
ebenfalls wichtig:
- 🎯 Zielgruppe: Um die Ergebnisse vergleichbar zu machen, richte ich mich bevorzugt an Studierende der FernUni.
- 💬 Umsetzung: Interviewformat, Remote (z. B. via Zoom, Google Meet o. ä.)
- ⚠ Weitere Aspekte: ausschließlich deutschsprachig, und das Interview muss als Tonaufnahme zu Forschungszwecken gespeichert werden.
Du fühlst dich angesprochen und hast Lust, an dieser spannenden Forschung mitzuwirken?
Dann schreib mir einfach eine kurze Nachricht.
Ich freue mich auf deine Perspektive und einen spannenden Austausch.
Herzlichen Dank im Voraus – auch für jedes Teilen und Weitersagen! 🙏