- Ort
- Kaiserslautern
- Studiengang
- B.Sc. Wirtschaftswissenschaft
Soweit sind mit die Methoden bekannt wie ich auf die Zahlen komme.
Soweit hab ich das Kap 7 verstanden. Das einzigste was ich mir noch entzieht ist Berechnung der Potenziale. Mir ist bewusst wie die berechnet werden, aber nicht welcher Konten sein Potenzial ändert.
In dem aufgeführten Beispiel ändert Konte 1 und 1´ ihre Potenziale um -6. Soweit klar. 3´ ändert sein Potenzial nicht, da er erst eingefügt wird und 4´ wird nicht mehr angesteuert.
Im 2. Iterationsschritt ändert Konte 2 nun nicht sein Potenzial obwohl dieser ausgewehlt wurde!!! Und nun wird anstatt -8 von den Konten zu subtrahieren plötzlich addiert und zwar +8 zu den Konten 1, 1´ und 3´. Die Frage ist, warum Konten 2 nicht in die Potenzialänderung mit einbezogen wird und warum addiert wird. Die Addition könnte ich mir aufgrund der Pfeilrichtung erklären, aber da bin ich mir nicht sicher. Und wie erkenne ich das im Stepping Stone Modell, dass sich die Pfeilrichtung ändert, wenn dies der Grund für die Addition ist und warum wird der Ausgewählte Knoten nicht in seinem Potenzial geändert.
In der letzten Iteration wird Pfeil <1,2> ausgewählt mit -4. Nun wird wieder von Konten 1 in seinem Potenzaial subtrahiert.
Hier die Fragen
1. Warum wird manchmal der Konten der neu angesteuert wird mit die Potenzialänderung einbezogen und manchmal warum nicht
2. Warum wird nicht immer der Konten einbezogen von wo aus die Verbindung geschaffen wird.
3. Warum alternieren die Potenzialänderungen zwischen + und -
Danke
Soweit hab ich das Kap 7 verstanden. Das einzigste was ich mir noch entzieht ist Berechnung der Potenziale. Mir ist bewusst wie die berechnet werden, aber nicht welcher Konten sein Potenzial ändert.
In dem aufgeführten Beispiel ändert Konte 1 und 1´ ihre Potenziale um -6. Soweit klar. 3´ ändert sein Potenzial nicht, da er erst eingefügt wird und 4´ wird nicht mehr angesteuert.
Im 2. Iterationsschritt ändert Konte 2 nun nicht sein Potenzial obwohl dieser ausgewehlt wurde!!! Und nun wird anstatt -8 von den Konten zu subtrahieren plötzlich addiert und zwar +8 zu den Konten 1, 1´ und 3´. Die Frage ist, warum Konten 2 nicht in die Potenzialänderung mit einbezogen wird und warum addiert wird. Die Addition könnte ich mir aufgrund der Pfeilrichtung erklären, aber da bin ich mir nicht sicher. Und wie erkenne ich das im Stepping Stone Modell, dass sich die Pfeilrichtung ändert, wenn dies der Grund für die Addition ist und warum wird der Ausgewählte Knoten nicht in seinem Potenzial geändert.
In der letzten Iteration wird Pfeil <1,2> ausgewählt mit -4. Nun wird wieder von Konten 1 in seinem Potenzaial subtrahiert.
Hier die Fragen
1. Warum wird manchmal der Konten der neu angesteuert wird mit die Potenzialänderung einbezogen und manchmal warum nicht
2. Warum wird nicht immer der Konten einbezogen von wo aus die Verbindung geschaffen wird.
3. Warum alternieren die Potenzialänderungen zwischen + und -
Danke