Klausurbesprechung Klausur 14.03.2018

Schwer zu sagen. Im Sommer war es ein IZPR-Fall.
 
Die Ergebnisse lassen aber dieses mal ziemlich auf sich warten.... oder hat schon jemand etwas gehört ?
 
Hallo zusammen.
Ich warte auch schon (mittlerweile ziemlich ungeduldig). :-(. Ich denke, es kann nicht mehr lange dauern
 
Das ist meines Erachtens eine absolute Unverschämtheit :ill: nicht mal an meiner damaligen Präsenzuni hat es so lange gedauert... ich verliere langsam die Geduld :wall:
 
Hieß es nicht mal, dass die Noten bis 15.05. eingetragen sein müssen?
 
Hieß es nicht mal, dass die Noten bis 15.05. eingetragen sein müssen?
Das war eine mündliche Auskunft des Prüfungsamts, diese hat ein User hier bei einem der Module gepostet. Ohne Hinweis auf welcher Grundlage diese Frist beruht.. Seitens der Prüfungsordnung gibt es ja keine verbindliche Korrekturmaximaldauer.
 
Seitens der Prüfungsordnung gibt es ja keine verbindliche Korrekturmaximaldauer.
Ja, da ist mir auch nichts bekannt. Spannend wird's nur für alle, die nicht bestanden haben und gerne den Kurs noch einmal belegen wollen. Das geht ab morgen nicht mehr. Und wer ihn nicht belegt hat, kann auch nicht auf den Kurs in moodle zugreifen.
 
Ja, da ist mir auch nichts bekannt. Spannend wird's nur für alle, die nicht bestanden haben und gerne den Kurs noch einmal belegen wollen. Das geht ab morgen nicht mehr. Und wer ihn nicht belegt hat, kann auch nicht auf den Kurs in moodle zugreifen.
Wer schlau ist (und die maximale Anzahl der Semester seit der kostenpflichtigen Erstbelegung des Moduls noch nicht erreicht hat) belegt alle Module, die er/ sie noch nicht endgültig mit bestandener Klausur absolviert hat gleich kostenlos als Wiederholer im Rahmen der Neubelegungen fürs nächste Semester. So spart man sich die 5 Euro Nachbelegungsgebühr, die man zahlt wenn man das Modul erst nachträglich nachbelegt. Wenn man die Klausur am Semesterende wie geplant mitschreibt und besteht war die Wiederholerbelegung überflüssig, schadet aber nicht. Von daher gibt es für mich seitens der Fernuni keinen Anlass das Korrekturfristende an Nachbelegungsende auszurichten.
 
Bezüglich der Korrekturfrist lässt sich tatsächlich auch nichts in der Prüfungsordnung finden. Heute vor 9 Wochen haben wir die Klausur geschrieben.
Es wäre schön wenn uns der Lehrstuhl nicht so lange auf die Folter spannt...
 
Die Ergebnisse sind veröffentlicht!
 
Zum Modul Wiederbelegen war ich nicht schlau genug. Aber zum Glück hat's zum Bestehen noch gereicht.
 
Ich habe auch "nur" 58 Prozent. Aber bestanden ist bestanden!
 
Glückwunsch an alle, die bestanden haben.
Ich habe 0.0 Punkte. :unsure:. Das ist auch kein Fehler. Habe die falsche Fallfrage gelöst. Ist wohl mehreren passiert.
 
Glückwunsch an alle, die bestanden haben und Kopf hoch an alle, die wieder schreiben müssen.

Gibt es irgendwo schon eine Klausurstatistik bzw wie konnte man überhaupt zu den Klausurstatistiken bei den Juraklausuren gelangen, irgendwie finde ich das nicht gerade...
 
Glückwunsch an alle, die bestanden haben und Kopf hoch an alle, die wieder schreiben müssen.

Gibt es irgendwo schon eine Klausurstatistik bzw wie konnte man überhaupt zu den Klausurstatistiken bei den Juraklausuren gelangen, irgendwie finde ich das nicht gerade...

Den gibt's in der Notenübersicht, wenn man auf das “Info“ Feld hinter der Note klickt:

Notenbereich Anzahl
Sehr gut (1 - 1,5) 1
Gut (1,6 - 2,5) 16 (inklusive Ihrer Leistung)
Befriedigend (2,6 - 3,5) 28
Ausreichend (3,6 - 4) 19
Mangelhaft (4,1 - 5) 40
Teilnehmer 104
Durchschnittsnote 3,8

Glückwunsch an alle, die bestanden haben.
Ich habe 0.0 Punkte. :unsure:. Das ist auch kein Fehler. Habe die falsche Fallfrage gelöst. Ist wohl mehreren passiert.

Welche denn? Ich wüsste spontan nicht, was ich sonst hätte schreiben können…?
 
Vielen Dank ;) ich gehöre zum Glück auch zu den 16 :wein:
 
Zurück
Oben