- Hochschulabschluss
- Bachelor of Laws
- Studiengang
- Master of Laws
Hallo,
ich sitze gerade an der Klausur vom Sommersemester 2014 und zwar an der Aufgabe 1)c)
Dort geht es um aktive/passive Rechnungsabgrenzung. Es werden von der Fax Büromaschinen AG 5.000€ Miete für drei Monate im Voraus für eine Lagerhalle bezahlt und die Zahlung erfolgt im Dezember 2014.
Wie ich aus Sicht der Fax Büromaschinen AG buchen muss, leuchtet mir ein. Danach kommt aber aus Sicht der Immobilien AG, also quasi dem Inhaber der Lagerhalle, der diese vermietet.
Nun sollen laut Musterlösung die Erträge von der Miete über das Konto 830 (Umsatzerlöse für eigene Erzeugnisse) gebucht werden und das leuchtet mir überhaupt nicht ein. Mieteinnahmen sind doch Erträge, warum wird das dann nicht auch auf einem anderen Ertragskonto gebucht? Ich würde in der Klausur niemals auf Umsatzerlöse aus e.E. schließen, denn immerhin wurde die Halle ja nicht verkauft o.ä., sondern sie wird nur vermietet. Keine Ahnung ob ich da irgendwo einen Denkfehler drin hab?
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen? Buche ich Mieterträge dann immer über die 830 ?
Liebe Grüße
Fear
ich sitze gerade an der Klausur vom Sommersemester 2014 und zwar an der Aufgabe 1)c)
Dort geht es um aktive/passive Rechnungsabgrenzung. Es werden von der Fax Büromaschinen AG 5.000€ Miete für drei Monate im Voraus für eine Lagerhalle bezahlt und die Zahlung erfolgt im Dezember 2014.
Wie ich aus Sicht der Fax Büromaschinen AG buchen muss, leuchtet mir ein. Danach kommt aber aus Sicht der Immobilien AG, also quasi dem Inhaber der Lagerhalle, der diese vermietet.
Nun sollen laut Musterlösung die Erträge von der Miete über das Konto 830 (Umsatzerlöse für eigene Erzeugnisse) gebucht werden und das leuchtet mir überhaupt nicht ein. Mieteinnahmen sind doch Erträge, warum wird das dann nicht auch auf einem anderen Ertragskonto gebucht? Ich würde in der Klausur niemals auf Umsatzerlöse aus e.E. schließen, denn immerhin wurde die Halle ja nicht verkauft o.ä., sondern sie wird nur vermietet. Keine Ahnung ob ich da irgendwo einen Denkfehler drin hab?
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen? Buche ich Mieterträge dann immer über die 830 ?
Liebe Grüße
Fear