Hilfe zur Klausuraufgabe Klausur 31031 Sep 2010 (SS 2010)

Ort
Benediktbeuern
Studiengang
B.Sc. Wirtschaftswissenschaft
Hallo,

so, auf den letzten Drücker noch eine Frage: es geht um Aufgabe 5 aus dem September 2010. Und zwar muss ich hier ja, um den BEP zu ermitteln x/0,8 rechnen, da die Kapazitätsauslastung nur 80% beträgt.
In KE 2 Kosten- und Leistungsrechnung Aufgabe 1a wird aber bei der Berechnung des BEP davon ausgegangen, dass die 1200 Schränke schon die 75% Kapazitätsauslastung sind, sprich 100% 1600 Schränke sind.

Woran erkenne ich denn an der Aufgabenstellung, ob in die angegebene Zahl schon die Prozent eingerechnet wurden?? Für mich klingen die beiden Aufgaben gleich...

Danke schonmal!!!
 
Die Formel für den BeP lautet: x=Kf/(p-kv)

x=3000/(40-20)=150

Das ist für diese Aufgabe zu kurz gedacht und im übrigen laut Musterlösung auch falsch. Richtig ist:

$ 40x = \frac {20x}{0,8} +3000 $

Daraus ergibt sich dann ein BEP von 200 Stück.

Und zu der Frage von Gurkenblatt: Du musst nicht durch 0,8 rechnen, weil die Kapazitätsauslastung nur 80% beträgt sondern weil du nur 80% deiner produzierten Tonkrüge in den Verkauf bringen kannst, da laut Aufgabenstellung 20% bei der Produktion kaputt gehen.
 
Zurück
Oben