Hilfe zur Klausuraufgabe Klausur 31101 Mrz 2011 (WS 2010/11)

Studiengang
B.Sc. Wirtschaftswissenschaft
Hallo zusammen,

kann mir bitte jemand erklären wie man folgende Aufgabe löst?

x berechnen in Dezimalschreibweise. (Das sind zwei Matrizen)

Klammer........Klammer, dann hoch 10
a b c............0 0 0
d e x.....=.....0 0 2
g h j.............0 0 0

LG
 
Hallo zusammen,

kann mir bitte jemand erklären wie man folgende Aufgabe löst?
Aber sicher doch :-D


x berechnen in Dezimalschreibweise. (Das sind zwei Matrizen)

Klammer........Klammer, dann hoch 10
a b c............0 0 0
d e x.....=.....0 0 2
g h j.............0 0 0

Die Matrix mit den Variablen dient nur dazu, dir zu sagen, welchen Wert sie von dir wissen wollen: x = 2. Reihe, 3. Spalte = da wo jetzt die 2 steht.

Die eigentliche Aufgabe ist dann die Matrix mit den Zahlen hoch 10. Hoch 10 heißt ja, dass du diese Matrix zehn Mal mit sich selbst multiplizieren sollst. Verstehst du, was ich meine?

Jetzt multiplizier mal die Matrix mit sich selbst...es reicht bei dieser Aufgabe schon, wenn du das ein Mal machst - du wirst dann sehen, warum ;-)
 
So ne ähnliche Aufgabe gab es schon mal..aber mit einer noch höheren Potenz. Da musste man dann erkennen, welchen Verlauf das nimmt und konnte es so abkürzen. Ist also auch nicht ganz unbeliebt so eine Aufgabe.
 
Zurück
Oben