Klausuraufgaben Klausur Mrz 2017 (WS 2016/17)

Ort
Mainz
Hochschulabschluss
Diplom-Wirtschaftsingenieur
2. Hochschulabschluss
Master of Laws
Studiengang
M.Sc. Wirtschaftswissenschaft
ECTS Credit Points
30 von 120
Hallo,

wer schreibt noch mit? Wie bereitet Ihr Euch vor? Welche Fallbücher? Ich bin irgendwie verloren.

Danke für jeden Tip.
 
so wirklich viel hab' ich noch nicht getan...hab zumindest zwei Fallbücher aus der Liste besorgt (Gurlit und Schöbener) und warte auf die Stoffeingrenzung. Zudem hab ich in der Woche davor noch zwei Klausuren zu schreiben, die aktuell den Schwerpunkt in der Vorbereitung bilden.
Wie sieht's bei Dir aus?
 
geht mir ebenso, sehr schleppend, ich mache allerdings parallel noch die Seminararbeit für Japanisches recht
 
Bin auch dabei! Habe mir auch die Fallbücher ausgeliehen und muss sagen, vor allem was das Fallbuch von Gurlit/Ruthig.. angeht, dass dieses Fallbuch viel zu anspruchsvoll ist, wenn man bedenkt, dass wir nur 2 Stunden Zeit haben?!
 
sehe ich ähnlich, sind aber interessante Fälle
 
Eingrenzung ist raus. Was ich davon halten soll weiß ich noch nicht :D

Sehr geehrte Studierende,

die Abschlussklausur dieses Semesters wird aus einer gutachterlichen Fallbearbeitung ohne Zusatzfragen bestehen. Da es sich beim Öffentlichen Wirtschaftsrecht um besonderes Verwaltungsrecht handelt, werden Grundlagen des allgemeinen Verwaltungsrechts vorausgesetzt. Prozessual sollte der Aufbau der gängigsten Klagearten beherrscht werden. Inhaltlich sollten Sie sich zur Vorbereitung auf die Klausur intensiv mit dem Titel IV der Gewerbeordnung beschäftigen.

Viel Erfolg!



Jan Leven
 
Die Stoffeingrenzung ist draußen.. gängige Klagearten des Verwaltungsrechts und Gewerbeordnung (Teil IV)!
Beschränkt ihr euch tatsächlich nur auf den Kapitel der Gewerbeordnung Messen, Ausstellungen, Märkte?
Was sind für Euch die gängigsten Klagearten? :)
 
Ánfechtungs u. Verpflichtungsklage, in einem Fallbuch hab ich zum Marktgewerbe auch eine Fortsetzungsfeststellungsklage. Ansonsten bleiben noch die allg. Leistungsklage u. die allg. Feststellungsklage die mir jetzt spontan einfallen...wie gängig die nun sind für eine Klausur vermag ich nicht einzuschätzen :D
 
Definitiv kein Widerspruch und weder § 80 V noch 123 VwGO

Bei den Klagearten gebe ich Annelain Recht, aber werde mich auf Anfechtung und Verpflichtung sowie die Fortsetzungsfeststellungsklage (gute Fälle, wenn für das aktuelle Jahr schon vorbei) vertiefen, denke allgemeine Leistungsklage und Feststellungsklage passen nicht so
 
Ich frage mich nur, ob auch Grundrechte nötig sind und wenn, was außer Art. 12
 
Hmm, die Grundrechte hätte ich jetzt außen vor gelassen.. Ich habe mich aber noch nicht mit Gewerberecht beschäftigt, erst ab Mittwoch setze ich mich dafür hin:) Mal schauen, was ich da noch so alles finde:)
 
Geht mir mit den Grundrechten genauso. Also so wie in der EA wird es wohl eher nicht oder? Habt ihr noch irgendwas relevantes in den Skripten dazu gefunden? Hab beim ersten Überfliegen nix gefunden...mit Grundlagen des allgemeinen Verwaltungsrechts ist bestimmt sowas wie die Zweistufentheorie gemeint oder?
 
Geht mir auch so, die Einschränkung bringt mir wenig
 
Also... bin wieder am Start, musste erst mal Informationen zum Marktgewerbe raussuchen. Ich hab tatsächlich im Skript garnichts zum Gewerberecht gefunden!
Als Fallbücher habe ich Schöbener/Jahn und Gurlit/Ruthig/Storr.. das sind jeweils 2-3 Fälle zum Gewerberecht, mehr nicht. Fraglich, ob da was zum Marktgewerbe steht. Ansonsten finde ich keine Fälle zum Marktgewerbe, habt ihr da Tipps?
Bei Verwaltungsrecht AT kann es um die Rücknahme/Widerruf des VA gehen.
 
Habe die beiden Bücher auch, sehe das mit dem Marktgewerbe ähnlich. Ich hoffe, das ich durchkomme
 
Im Schöbener/Jahn ist Fall 10 zum Thema, bei mir Ausschluss der Box-Arena. Im Internet findet man auch ein paar Fälle. Geht aber allerdings immer nur drum, dass jemand Veranstalter sein will oder jemand zu einer Veranstaltung zugelassen werden möchte. Aber irgendwie auch nie bezogen auf Unzuverlässigkeit, sondern eher wegen der Kapazität.
 
Hey, hey, habe leider derzeit nur mein Handy parat während der Prüfungszeit, weil ich den Laptop zu Haus gelassen hab und damit ists etwas mühselig :D aber mit den Stichworten 70 oder 69 GewO, Marktgewerbe, Falllösung... hab ich ein paar Sachen ergooglet.

@U062687 dabei sind mir auch Fallkonstellationen über den Weg gelaufen die 123 VwGO beinhalteten
 
Zurück
Oben