dann mache ich mal weiter mit der
Klausur September 2014
Aufgabe 1:
a) Psychologische Distanz, Strukturelle Distanz, Funktionelle Distanz
b) Selbstwirksamkeitsüberzeugung, Grundsätzlich positiv über Zukunft denken, an bewährtem festhalten und trotzdem neue Wege gehen, Resilience
c) Gruppeninterne Verfasstheit, Gruppenverhalten, Gruppeneffektivität
Aufgabe 2:
a) Kette
b) Kompromissfindung
c) Wissensbasiert (Frau D), Kalkülbasiert (L und Z)
e) Vertrauensdisposition, Vertrauenswürdigkeit, reziproke Beziehung, Situationsspezifika
Aufgabe 3:
a) (a) Einflussversuch (b) Annahme (c) Reaktion auf Einflussversuch (d) Ablehnung
b) Expertenmacht, charismatische Macht, Überzeugungsmacht
Aufgabe 4:
1.) FFFR
2.) FRFF
3.) RRFF
4.) RRRF
5.) RFRF
6.) FRRR
7.) RFRR
8.) RFFR
9.) RRRR
10.) RRFR
Soweit meine Vorschläge, bitte um Verbesserungsvorschläge!!