G
GelöschterUser22696
abgemeldet
Hat jemand Lust sich auszutauschen?
Fand’s irgendwie schwierig überhaupt erstmal eine Fallfrage aus den Angaben zu basteln…dann ging es doch am ehesten darum zu prüfen, ob das Arbeitsverhältnis zwischen a und b am 01.04.22 durch ordentliche Kündigung oder Anfechtung mit ex-nunc Wirkung beendet worden ist oder?! Das habe ich schlussendlich verneint und bin dann noch auf den Grundsatz „ohne Arbeit kein Lohn“ im Kontext der Aussage des G „dass er die A nicht mehr im Betrieb sehen will“ sowie des 615 BGB eingegangen. Bei der Anfechtung ging es dann insbesondere um die Arglist im Kontext des „Rechts auf Lüge“…
oder was meint ihr?
Fand’s irgendwie schwierig überhaupt erstmal eine Fallfrage aus den Angaben zu basteln…dann ging es doch am ehesten darum zu prüfen, ob das Arbeitsverhältnis zwischen a und b am 01.04.22 durch ordentliche Kündigung oder Anfechtung mit ex-nunc Wirkung beendet worden ist oder?! Das habe ich schlussendlich verneint und bin dann noch auf den Grundsatz „ohne Arbeit kein Lohn“ im Kontext der Aussage des G „dass er die A nicht mehr im Betrieb sehen will“ sowie des 615 BGB eingegangen. Bei der Anfechtung ging es dann insbesondere um die Arglist im Kontext des „Rechts auf Lüge“…
oder was meint ihr?