Die Klausur war auf Englisch zu lösen.
Aufgabe 1 (35 Punkte):
Marbury vs. Madison: historischer Hintergrund und warum ist dieser Fall bedeutsam für die Rechtsgeschichte?
Aufgabe 2 (30 Punkte):
Worum ging es im Civil Rights Act von 1875? Warum wurde dieses Gesetz als rechtswidrig angesehen? Wie begründete John Marshal Harlan sein abweichendes Sondervotum?
Aufgabe 3 (35 Punkte):
In den Fällen Plessy vs. Ferguson und Brown vs. Board of Education hat der US Supreme Court die equal protection clause angewendet. Wie erfolgte die unterschiedliche Begründung durch das Gericht?
Aufgabe 1 (35 Punkte):
Marbury vs. Madison: historischer Hintergrund und warum ist dieser Fall bedeutsam für die Rechtsgeschichte?
Aufgabe 2 (30 Punkte):
Worum ging es im Civil Rights Act von 1875? Warum wurde dieses Gesetz als rechtswidrig angesehen? Wie begründete John Marshal Harlan sein abweichendes Sondervotum?
Aufgabe 3 (35 Punkte):
In den Fällen Plessy vs. Ferguson und Brown vs. Board of Education hat der US Supreme Court die equal protection clause angewendet. Wie erfolgte die unterschiedliche Begründung durch das Gericht?