Hilfe zur Klausuraufgabe Klausur WS 2015/16 (Mrz 2016)

Ort
Rhein-Main-Gebiet
Hochschulabschluss
Bachelor of Science
2. Hochschulabschluss
Master of Science
Studiengang
M.Sc. Wirtschaftswissenschaft
ECTS Credit Points
60 von 120
Hier meine Ergebnisse zur Klausur, natürlich ohne Gewähr. Freue mich über eine Diskusion.

Aufgabe 1a)
Baum: Vererbungskonzept genutzt, nur eine einzige Vererbungshierarchie, Wurzelklasse stellt allgemeine Dienste zur Verfügung
Wald: Klassen zerfallen in mehrere Vererbungshierarchien, jede Hierarchie bündelt mehrere logisch zusammenhängende Klassen
Baustein: lauter unabhägige Klassen, nicht durch Vererbungsbeziehungen verbunden

Baum und Wald: aufgrund Vererbung können abgeleitete Klassen Dienste der Oberklassen nutzen
Wald: flachere Hierarchien als Baum

Aufgabe 1b)
R (KE1, S. 9), F (KE1, S. 31), R (KE1, S. 6), F (KE1, S. 22), F (KE1, S. 40ff.)
R (KE1, S. 49), R (KE1, S. 86), R (KE1, S. 86), F (KE1, S. 89), F (KE1, S. 89)

Aufgabe 2a-c: siehe Übungsaufgabe 4.18 aus KE3

Aufgabe 2d:
10
2, 15
1, 3, 14 ,16
8, 11
4, 9, 13
6, 12
5, 7

Erst den linken Teilbaum in symmetrischer Ordnung traviersieren. Dann Wurzel aufsuchen und verarbeiten. Zum Schluss den rechten Teilbaum in symmetrischer Ordnung traversieren.

Aufgabe 3a)
0 0 1 1 0 1 0
falsch, wahr

Aufgabe 3b) Siehe KE2 Beispielprogramm 8.3

Aufgabe 3d) (3c war nicht zu finden)
lineare Suche: alle Elemente durchsuchen bis Element gefunden oder Ende des Vektors erreicht.
mit Sentinel: gesuchter Wert als künstliches Element am Ende eingefügt. Wert vor Sentinel gefunden = Suche erfolgreich.
Für beide gilt: Wenn Vektor sortiert, kann Suche abgebrochen werden, wenn Werte größer als Suchwert.

Aufgabe 3e):
Postordnung: zu einem Knoten jeweils erst linken und rechten Teilbaum entfernen bevor der Knoten entfernt wird.
 
@Kiomi
Aufg. 1b Frage 6: F KE1 S77

"Gilt für die Schichten einer Anwendung das erläuterte Prinzip der asymmetrischen
Kooperation und unidirektionalen Abhängigkeit, so können dagegen die Komponenten
innerhalb einer Schicht bidirektional kooperieren und wechselseitig voneinander
abhängig sein."
 
@Kiomi
Zu 3d) kann noch ergänzt werden, dass ohne die Sentineltechnik 2 Vergleiche pro Iteration durchgeführt werden und sich die Laufzeit des Algorithmus dadurch erhöht.
 
Zurück
Oben