Moin moin!
Ich bin auch dabei und arbeite gerade das Urheberrecht-Skript durch und lese zusätzlich die Fälle von Ohly und Sosnitza durch.
So wie ich das aus den vorigen Semestern gelesen habe, scheint der Klausuren-Schwerpunkt meistens auf dem Urheberrecht zu liegen. Es ist ja auch wesentlich umfangreicher als die anderen Bereiche.
Ich kann mir auch vorstellen, dass ein Sachverhalt gestellt wird, bei dem aus mehreren Bereichen gleichzeitig geprüft werden muss, also UrhG und DesignG oder Markenrecht. Es wird auf jeden Fall viel zu schreiben geben, denn der Lehrstuhl hat ja alles Mögliche als Hilfe zur Bearbeitung zugelassen. Sogar die Skripte und die Datenbanken darf man benutzen, das hat mich schon sehr irritiert...
Viele Grüße aus Münster!