Hallo zusammen :)
wer hat Lust die Lösung zu der Aufgabe 2 (Klausur WS15/16 Bilanzpolitik und Bilanzanalyse) zu vergleichen?
Ich habe folgende Ansätze (die noch nicht vollständig sind):
(b1) progressive Bilanzpolitik (tendenziell günstigere Darstellung soll erreicht werden)
(b2) potentielle Gläubiger (Kreditengagement)
potentielle Anteilseigner (Erwerb von Unternehmensanteilen)
potentielle Kunden/Lieferanten (Geschäftsbeziehungen)
(b3)
I. Darstellungsgestaltender Geschäftsvorfall
--> über 5 Jahre abschreiben
in 01 wie folgt zu buchen:
Abschreibung 3.000 an Sachanlagen 3.000
II. Sachverhaltsgestaltender Geschäftsvorfall
--> zuversichtlich, dass kein weiterer Prozess erfolgt
Buchung:
sonst. Rückstellung 8.000 an sonstige betriebliche Erträge 8.000
III. keine Buchung erforderlich --> voraussichtlich nur vorübergehend
(für Finanzanlagen besteht ein Abschreibungswahlrecht)
(b4)
da weiß ich leider nicht weiter :(
könnt ihr mir weiterhelfen?
Lieben Dank :)
wer hat Lust die Lösung zu der Aufgabe 2 (Klausur WS15/16 Bilanzpolitik und Bilanzanalyse) zu vergleichen?
Ich habe folgende Ansätze (die noch nicht vollständig sind):
(b1) progressive Bilanzpolitik (tendenziell günstigere Darstellung soll erreicht werden)
(b2) potentielle Gläubiger (Kreditengagement)
potentielle Anteilseigner (Erwerb von Unternehmensanteilen)
potentielle Kunden/Lieferanten (Geschäftsbeziehungen)
(b3)
I. Darstellungsgestaltender Geschäftsvorfall
--> über 5 Jahre abschreiben
in 01 wie folgt zu buchen:
Abschreibung 3.000 an Sachanlagen 3.000
II. Sachverhaltsgestaltender Geschäftsvorfall
--> zuversichtlich, dass kein weiterer Prozess erfolgt
Buchung:
sonst. Rückstellung 8.000 an sonstige betriebliche Erträge 8.000
III. keine Buchung erforderlich --> voraussichtlich nur vorübergehend
(für Finanzanlagen besteht ein Abschreibungswahlrecht)
(b4)
da weiß ich leider nicht weiter :(
könnt ihr mir weiterhelfen?
Lieben Dank :)