Hi Dori

,
nein, leider keine Hinweise. Frau Jansen ist ja auch vom Sommersemester-Lehrstuhl

und hat, wie sie sagt, auch keinen Kontakt zum anderen.
Wir haben ein Wochenende Erkenntnisverfahren gemacht und ein Wochenende Zwangsvollstreckung. Die Fälle, die wir bearbeitet haben, waren Jansen-typisch mit viel materiellem Recht durchzogen.
Beim Erkenntnisverfahren haben wir eigentlich alles bis auf Nebenintervention, Streitverkündung und Rechtsmittel gemacht. Bei der Zwangsvollstreckung die Zulässigkeitsvoraussetzungen der ZV, Erinnerung, sofortige Beschwerde, Vollstreckungsgegenklage und Drittwiderspruchsklage.
Also im Prinzip auch fast alles in den Grundzügen eben. Was noch fehlt, wird wohl in der dritten Veranstaltung nachgeholt. Schwerpunkte waren auch von daher nicht zu erkennen.
Man kann also nur raten, dass der Schwerpunkt, wie auch sonst im Wintersemester eher Richtung reiner ZPO-Klausur geht. Aber wer weiß...
Der wiss.MA am Lehrstuhl des Prinzen ist ja noch recht neu. Vielleicht findet der inzwischen so eine Mischung mit Schwerpunkten aus dem Schuld- oder Sachenrecht, gerne in Bereichen, die wir beim Lernen dereinst ein bisschen vernachlässigt haben (Immobiliarsachenrecht, AGB, gutgläubiger Erwerb von Pfandrechten

) auch ganz lustig.
Ist übrigens sehr zu empfehlen die Veranstaltung. Frau Jansen ist gut.